Wachau-Kirchenruine - ein Ziel in der Nähe von Leipzig

Als ich im Herbst 2017 nach Leipzig reiste, um unter anderem den berühmten Verlorenen Ort „Altes Stadtbad in Leipzig“ zu besuchen, stand ein Besuch der Kirchenruine in Wachau auf meinem Programm. Wo befinden sich die Kirchenruinen? Wachau ist ein Stadtteil von Markkleberg und liegt südlich von Leipzig in Sachsen am Ostufer des Markkleger Sees. Die genaue Adresse lautet: Kirchenruine Wachau, Kirchplatz, 04416 Markkleeberg Historischer Hintergrund der Ruinen in Wachau Die Pfarrkirche in Wachau wurde erstmals 1393 erwähnt. Aufgrund einer Völkerschlacht wurde diese Kirche schwer beschädigt und 1860 zum Wiederaufbau beschlossen die Kirche. Das neue Gebäude wurde als Architekturwettbewerb ausgeschrieben und …
Als ich im Herbst 2017 nach Leipzig reiste, um unter anderem den berühmten Verlorenen Ort „Altes Stadtbad in Leipzig“ zu besuchen, stand ein Besuch der Kirchenruine in Wachau auf meinem Programm. Wo befinden sich die Kirchenruinen? Wachau ist ein Stadtteil von Markkleberg und liegt südlich von Leipzig in Sachsen am Ostufer des Markkleger Sees. Die genaue Adresse lautet: Kirchenruine Wachau, Kirchplatz, 04416 Markkleeberg Historischer Hintergrund der Ruinen in Wachau Die Pfarrkirche in Wachau wurde erstmals 1393 erwähnt. Aufgrund einer Völkerschlacht wurde diese Kirche schwer beschädigt und 1860 zum Wiederaufbau beschlossen die Kirche. Das neue Gebäude wurde als Architekturwettbewerb ausgeschrieben und … (Symbolbild/NAG)



Als ich im Herbst 2017 nach Leipzig reiste, um unter anderem den berühmten Verlorenen Ort „Altes Stadtbad in Leipzig“ zu besuchen, stand ein Besuch der Kirchenruine in Wachau auf meinem Programm. Wo befinden sich die Kirchenruinen? Wachau ist ein Stadtteil von Markkleberg und liegt südlich von Leipzig in Sachsen am Ostufer des Markkleger Sees. Die genaue Adresse lautet: Kirchenruine Wachau, Kirchplatz, 04416 Markkleeberg Historischer Hintergrund der Ruinen in Wachau Die Pfarrkirche in Wachau wurde erstmals 1393 erwähnt. Aufgrund einer Völkerschlacht wurde diese Kirche schwer beschädigt und 1860 zum Wiederaufbau beschlossen die Kirche. Das neue Gebäude wurde als Architekturwettbewerb ausgeschrieben und der Preis für das beste Design – ein im neugotischen Stil entworfenes Gotteshaus – wurde von Konstantin Lipsius aus Leizpig gewonnen. Die Einweihung der neu erbauten Kirche fand am 26. November 1867 statt. 1943 explodierte auf dem Gelände des Herrenhauses eine britische Luftmine. Die Druckwelle dieser Explosion war so stark, dass sie Löcher in das Kirchendach riss und die Bleiglasfenster zerschmetterte. 1945 wurden der Turm und die Sakristei von amerikanischen Bomben getroffen. Weder in der Nachkriegszeit noch in der Folgezeit standen Mittel zur Verfügung, um den Kriegsschaden zu reparieren. So wirkten sich Wind und Wetter weiterhin auf die Kirchenruinen aus. Nachdem 1974 ein Blitz den 65 m hohen Turm getroffen hatte, wurde er wegen der Gefahr eines Zusammenbruchs abgerissen. Die Trümmer wurden einfach in das Kirchenschiff gegossen und die Kirche wurde zu einer völligen Ruine. Die Kehrtwende kam 1989, nachdem die Kirchenruinen unter Denkmalschutz gestellt und Mittel für die Erhaltung beantragt wurden. Einige Jahre später wurde das Kirchenschiff von den Trümmern befreit und 1995 begannen schließlich die Arbeiten zur Sicherung der Ruinen. Die Ruinen der Kirche wurden am 11. Mai 1997 eingeweiht und seitdem finden dort Gottesdienste und Veranstaltungen statt. Das einzigartige Ambiente des offenen Kirchenschiffs verleiht der Ruine eine besondere Atmosphäre. Lohnt es sich, diese Sehenswürdigkeit in der Region Leipzig zu besuchen? Bestimmt! Wenn Sie also jemals in die Region Leipzig kommen sollten, kann ich einen Besuch der Kirchenruine nur wärmstens empfehlen. Das heruntergekommene Gebäude strahlt einen krankhaften Charme aus und der Anblick ist einfach atemberaubend. Wann können Sie die Kirchenruine in Wachau besichtigen? Alte Uhr in der Ruine Die folgenden festen Öffnungszeiten werden derzeit auf der Website der Kirchenruine bekannt gegeben: (Stand 07/2018) April – Oktober 9 – 19 Uhr; November – März 10 – 17 Uhr Es ist auch für Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen geöffnet. Den vollständigen Artikel finden Sie in meinem Reiseblog unter: https://jennifer-alka.photography/kirchenruine-wachau/.

Youtube-Link

Details
Quellen