Expertenberatung: Mini-Solaranlagen für Zuhause - Alles über Kosten und Installation!

Neue Perspektiven bei der Energiewende: Mini-Solaranlagen im Fokus
Die Welt der erneuerbaren Energien bietet immer wieder neue Möglichkeiten, um umweltbewusster zu leben und gleichzeitig Kosten zu sparen. Eine interessante Option für Leipzigerinnen und Leipziger, die in Erwägung ziehen, ein Balkonkraftwerk zu erwerben, bietet sich am 22. August 2024 im Umweltinformationszentrum (UiZ). Dort stehen Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. zwischen 17 und 19 Uhr kostenlos zur Verfügung, um Fragen zu Mini-Solaranlagen zu beantworten.
Themen der Beratung: | Kosten | Technik | Installation | Fördermöglichkeiten | Gesetzliche Vorgaben |
---|
Fachberatung für nachhaltige Energiequellen
Mini-Solaranlagen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, um eigenständig Energie zu erzeugen. Mit einem Modul könnte beispielsweise der jährliche Verbrauch eines Kühlschranks gedeckt werden. Die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltinformationszentrums stehen bereit, um Interessierten einen Einblick in die Welt der Mini-Solaranlagen zu geben und sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Praktische Tipps und Tricks für den Alltag
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, sich über die verschiedenen Aspekte der Mini-Solaranlagen zu informieren und so eine fundierte Entscheidung zu treffen. Insbesondere die Kosten, technischen Möglichkeiten und gesetzlichen Rahmenbedingungen werden ausführlich beleuchtet, um eine umfassende Beratung zu gewährleisten.
Interesse geweckt? Anmeldung erforderlich!
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Diese ist entweder online über die Webseite der Verbraucherzentrale Sachsen oder telefonisch unter der Rufnummer 0341 696-2929 möglich. Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht und barrierefrei zugänglich.
Datum und Ort
22. August 2024
17 bis 19 Uhr
Umweltinformationszentrum (UiZ)
Prager Straße 118 – 136, Haus A.II
Weitere Informationen
Weitere Details zur Veranstaltung sowie zu Mini-Solaranlagen im Allgemeinen sind auf der Website des Umweltinformationszentrums unter www.leipzig.de/uiz abrufbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über nachhaltige Energiequellen zu informieren und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Details | |
---|---|
Quellen |