Beiersdorf investiert 200 Millionen Euro für neues Logistikzentrum in Leipzig

Beiersdorf investiert 200 Millionen Euro in neues Logistikzentrum in Leipzig-Seehausen. 450 Arbeitsplätze bis 2027 geschaffen. Standort stärkt Wirtschaft.
Beiersdorf investiert 200 Millionen Euro in neues Logistikzentrum in Leipzig-Seehausen. 450 Arbeitsplätze bis 2027 geschaffen. Standort stärkt Wirtschaft. (Symbolbild/NAG)

Beiersdorf investiert in Leipzig und schafft 450 neue Arbeitsplätze

Der internationale Konzern Beiersdorf hat den Spatenstich für ein neues Logistikzentrum in Leipzig-Seehausen gesetzt. Diese Erweiterung direkt neben dem bestehenden Produktionswerk ist Teil eines großen Projekts, das bis zum Jahr 2027 abgeschlossen sein soll. Mit einer Investition von 200 Millionen Euro plant Beiersdorf die Schaffung von rund 450 neuen Arbeitsplätzen in der Region.

Warum ist das wichtig?

Diese Expansion ist ein bedeutender Schritt für Beiersdorf und unterstreicht das langfristige Engagement des Unternehmens in Leipzig. Neben der Schaffung neuer Arbeitsplätze stärkt das Logistikzentrum auch die Wirtschaftskraft der Region und zeigt das Vertrauen von Beiersdorf in den Standort Leipzig.

Hintergrund

Die Entscheidung von Beiersdorf, in Leipzig zu investieren, folgt auf den erfolgreichen Start der Kosmetik-Produktion im neuen Werk im September 2023. Mit einer Investition von 300 Millionen Euro handelte es sich um die größte Investition in der Geschichte von Beiersdorf. Das Werk umfasst neben Produktionshallen auch ein Hochregallager, Büros, Labore und eine Kläranlage und beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter.

Beiersdorf setzt mit dem Bau des Logistikzentrums einen weiteren Meilenstein in Leipzig und trägt zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Die Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig zeigt das erfolgreiche Zusammenspiel von Unternehmen und lokaler Verwaltung zur Förderung des Wirtschaftsstandorts Leipzig.

Details
Quellen