In einem koordinierten Bauprojekt planen die Verkehrs- und Tiefbauabteilung, die Leipziger Verkehrsbetriebe und die Leipziger Wasserwerke die Sanierung und Erweiterung der Verbindungsachse zwischen Grünau / Lausen und Kleinzschocher / Plagwitz auf dem Abschnitt. 4,45 Millionen Euro werden von der Stadt geschätzt, weitere 7 Millionen Euro von den Leipziger Verkehrsbetrieben.
Dringender Renovierungsbedarf
Der Straßenzustand der wichtigen lokalen Verkehrsroute ist derzeit schlecht, es gibt verschiedene Schäden an der Fahrbahn und auf den nicht gleichmäßig asphaltierten Gehwegen. Insbesondere der Mangel an Fahrradverkehrsmöglichkeiten und die ungeordnete Parklage gefährden die Verkehrssicherheit vor Ort. Die Gleise der Straßenbahnlinien 1, 2 und N 17 sind in einem sehr schlechten Zustand und nicht für die Verwendung breiterer Straßenbahnen geeignet. Die Haltestellen „Herrmann-Meyer-Straße“ sind unbequem und ungesichert am Straßenrand. Die Stromversorgungssysteme für Straßenbahnen müssen ebenfalls ersetzt werden. Auch die Straßenlaternen und die Systeme des Leipziger Wasserwerks sind veraltet.
Geplante Maßnahmen
Es ist jetzt geplant, die Straßen, Bürgersteige und Schienensysteme grundlegend zu erweitern, damit Autos, Busse und Züge in Zukunft sicher und störungsfrei fließen können. Nach wie vor wird der Kraftfahrzeugverkehr zusammen mit Straßenbahnen auf einer Fahrspur mit Fahrradspuren auf beiden Seiten der Fahrspur in jede Richtung geführt. Die Kreuzung Herrmann-Meyer-Straße soll für Fußgänger durch sogenannte Gehwegnasen sicherer gemacht werden, da dies den Weg über die Straße verkürzen wird. Die Bürgersteige sind gleichmäßig gepflastert und neue Fahrradhalterungen sind installiert.
Das Parken wird zukünftig nur noch auf der von der Stadt entfernten Seite der Ratzelstraße möglich sein; Die Parkplätze und ein Bereich für den Zustellverkehr werden markiert. Die Straßenbeleuchtung soll auf moderne LEDs umgestellt werden. Es ist auch geplant, die Ampeln zu modernisieren und neu zu programmieren. Die Straßenbahn wird künftig über das Dreieck Herrmann-Meyer-Straße von einer Ampel gesteuert. Die drei Kreuzungen in der Bauphase werden barrierefrei umgebaut, beispielsweise mit Bodenindikatoren und abgesenkten Bordsteinen. Die Trink- und Abwasserleitungen sollen ebenfalls erneuert oder saniert werden.
Die Haltestellen „Herrmann-Meyer-Straße“ werden barrierefrei gestaltet und mit Fahrgastdisplays und Unterständen ausgestattet. Mit der gründlichen Renovierung des Gleissystems wird auch der Abstand von Mitte zu Mitte zwischen den Gleisen für die künftige Verwendung breiterer Straßenbahnen vergrößert. Zusätzlich werden die Traktionskraftsysteme erneuert. Die denkmalgeschützten Bäume auf der Südseite können erhalten bleiben und zwei neue Bäume können an der Kreuzung Ratzel- / Schönauer Straße gepflanzt werden. Auch die Grünfläche am Zusammenfluss mit der Herrmann-Meyer-Straße wird erneuert.
Die umfangreichen Arbeiten sollen im April 2023 abgeschlossen sein.
zusätzliche Information
Die Einzelheiten der Pläne und eine Präsentation der Informationsveranstaltung im November 2020 sind online unter www.leipzig.de/ratzelstraße verfügbar. Eine weitere Veranstaltung ist für Februar 2022 geplant.