Neue Ampel am Löwitz-Quartier: Sicherheit auf dem Schulweg verbessert

Die Stadt installiert eine temporäre Ampel an der Zufahrt zum Löwitz-Quartier, um die Verkehrssicherheit für Schüler und Autofahrer zu erhöhen. Ab dem 12. August 2024 kann die Ampel in Betrieb gehen. Kosten: 77.000 Euro. Besuchen Sie www.leipzig.de/fussverkehr für weitere Informationen.
Die Stadt installiert eine temporäre Ampel an der Zufahrt zum Löwitz-Quartier, um die Verkehrssicherheit für Schüler und Autofahrer zu erhöhen. Ab dem 12. August 2024 kann die Ampel in Betrieb gehen. Kosten: 77.000 Euro. Besuchen Sie www.leipzig.de/fussverkehr für weitere Informationen. (Symbolbild/NAG)

Neue Ampel an Zufahrt zum Löwitz-Quartier installiert

Um die Verkehrssicherheit im Bereich des neuen Gymnasiums im Löwitz-Quartier zu erhöhen, hat die Stadt Leipzig eine temporäre Ampel an der Gleisüberfahrt westlich des Hauptbahnhofs installiert. Diese Maßnahme soll es nicht nur Autofahrern ermöglichen, sicherer die Gleise zu überqueren, sondern auch den Schülern den sicheren Weg zur Schule und den Haltestellen der Leipziger Verkehrsbetriebe erleichtern. Die Ampel wird voraussichtlich ab der Woche vom 12. August 2024 in Betrieb sein.

Die Produktionskosten für die Ampel belaufen sich auf etwa 77.000 Euro und sind für die Dauer vorgesehen, bis die Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Preußenseite umgebaut wurde, um eine effiziente Verkehrsführung im neuen Stadtquartier zu gewährleisten. Der Verkehr wird vorerst hauptsächlich von Süden über die Kurt-Schumacher-Straße umgeleitet, bis die Anbindung an die Berliner Straße im Norden des Quartiers erfolgt.

Das neue Gymnasium bietet Platz für bis zu 1.300 Schüler, wobei die ersten Schüler bereits zum Schuljahresbeginn 2024/2025 ihre Ausbildung begonnen haben. Es ist ein wichtiger Schritt, um Bildungsmöglichkeiten für die wachsende Bevölkerung in Leipzig zu schaffen und die Infrastruktur der Stadt zu verbessern.

Für weitere Informationen zum Fußverkehr und Verkehrssicherheit stehen Details auf der offiziellen Website der Stadt Leipzig unter www.leipzig.de/fussverkehr zur Verfügung.

Details
Quellen