Die Deckschichten im betroffenen Straßenabschnitt sind über 20 Jahre alt und sehr stark beansprucht. Die Fahrbahn weist Spurrillen auf und im Asphalt haben sich Risse gebildet, durch die zunehmend Feuchtigkeit eindringt. Dadurch werden auch die darunter liegenden Tragschichten beschädigt.
Daher wird die abgenutzte Asphaltdeckschicht entfernt und eine neue Deckschicht aufgebracht. Gleichzeitig werden Kanaldeckel im Baubereich von den Leipziger Wasserwerken erneuert. Außerdem wird die Schließung zur Erneuerung der Abdichtungen am Brückenwiderlager der Brandenburger Brücke genutzt. Die Arbeiten dienen der langfristigen und kostengünstigen Instandhaltung des gesamten Straßenbauwerks und des Brückenbauwerks.
Zunächst wird die Straße in der Innenstadt erneuert. Dazu wird der Verkehr über die Rackwitzer Straße, Berliner Straße und Gerberstraße umgeleitet. Der Verkehr ausserhalb der Stadt fährt unverändert. Die Straße außerhalb der Stadt wird dann saniert. Autofahrer in dieser Richtung werden dann ab der Kreuzung Mecklenburger Straße / Lagerhofstraße auf die Gegenfahrbahn geleitet. Die Umleitung in die City erfolgt weiterhin über die Rackwitzer Straße, Berliner Straße und Gerberstraße. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Die Bauarbeiten sollen am 10. September abgeschlossen sein. Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung betragen rund 364.000 Euro, diese wird aus Mitteln des Sächsischen Finanzausgleichsgesetzes finanziert.