Ufer und denkmalgeschützter Garten am Klingerhain werden gestaltet - Stadt Leipzig

Die Landschaftsbauarbeiten werden zeitgleich mit der bevorstehenden Sperrung der Klingerbrücke durchgeführt, sodass beispielsweise Arbeiten im Straßenbereich ohne Durchgangsverkehr durchgeführt werden können. Die Brücke wird aufgrund eines Stresstests ab Samstag, 24. Juli, gesperrt.

Der Neubau der Plagwitzer Brücke und der Ausbau der Käthe-Kollwitz-Straße im Bereich des Klingerhains haben die Lage zum Garten hin verändert. Die neue Brücke liegt rund 80 Zentimeter über dem ehemaligen Gelände. Da es im jetzigen Fußweg einen zusätzlichen Radweg gibt, wurden auch rund 50 Zentimeter des Parks abgetragen. Diese Höhen- und Lageunterschiede müssen nun landschaftspflegerisch angepasst werden.

Das Klingerhain ist als Gartendenkmal ausgewiesen, die Restaurierung der Anlage erfolgt daher unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten. Die Wiesenflächen gelten auch als Magerfrischwiesen, ein geschütztes Biotop. Aus diesem Grund werden für die Nachsaat bereits geerntete Heumulchsamen von den angrenzenden Wiesenflächen verwendet. Da die Böschung am Ostufer nun steil ansteigt, muss der Weg dorthin komplett abgebaut werden. Dazu wird die historische Trasse im südlichen Teil der Anlage wieder belebt. Dazu muss die verschmutzte oder unkrautbedeckte Deckschicht entfernt und eine neue Befestigung angebracht werden, die historischen Tragschichten bleiben erhalten. Damit keine neuen Trampelpfade entstehen, werden Büsche gepflanzt und entlang des Gehweges ein Gitterzaun errichtet.

  • Ab Montag, 26. Juli, werden die Baumgitter an der Kreuzung Käthe-Kollwitz-Straße saniert und für die Neubepflanzung vorbereitet.
  • Ab 2. August folgen die Baumgitter um die Haltestellen „Nonnenstraße“,
  • ab 14. August die Baumgitter in der Karl-Heine-Straße.

Im Zuge des Ausbaus der Karl-Heine-Straße wurden mehrere Bäume gefällt, Ersatzpflanzungen stehen im November und Dezember an: 19 Ahornblättrige Platanen sind westlich der Plagwitzer Brücke geplant, sechs Winterlinden östlich der Brücke.

Die Landschaftsbauarbeiten in den kommenden Wochen erfordern Stoppverbote. Die Arbeiten sollen bis Ende 2021 abgeschlossen sein.

zusätzliche Information

www.leipzig.de/plagwitzer-brücke

.

Details
Quellen