Verkehrsbeschränkungen rund um Demos am 21. und 23. August 2021 - Stadt Leipzig

Da ist zum einen der Aufzug „Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten“ des Bündnisses „Wer hat, der gibt“ mit bis zu 500 Teilnehmern. Diese verkehrt von 13 bis 18 Uhr auf folgender Strecke: Augustusplatz, Opernseite (Sammlung & Auftakt) – Augustusplatz (Innenring) – Roßplatz (Innenring) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Dittrichring (Innenring) – Thomaskirchhof – Thomasgasse – Markt (Zwischenkundgebung) – Thomasgasse – Thomaskirchhof – Dittrichring (Innenring) – Goerdelerring (Innenring) – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Georgiring (Innenring) – Augustusplatz ( innerer Ring) – Augustusplatz, Opernseite (Ende).

In der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr fährt ein Aufzug mit dem Motto „Schweigen ist kein Friede – gegen türkische Angriffe und für ein autonomes Sheengal“ mit bis zu 150 Teilnehmern folgende Route: Rabet neben ALDI (Sammlung & Start) – Konradstraße – Hermann-Liebmann-Straße – Eisenbahnstraße – Ludwig-Erhard-Straße – Dresdner Straße – Johannisplatz – Grimmaischer Steinweg – Augustusplatz – Gewandhausseite (Zwischenrallye) – Grimmaische Straße – Leipzig Markt – Katharinenstraße – Böttchergäßchen – Reichsstraße – Brühl – Nikolaistraße – Kleiner Willy -Brandt-Platz (Abschluss & Abschluss).

Dadurch kann es auf beiden Strecken zu Verkehrseinschränkungen kommen.

Vier Sitzungen am Montag, 23. August 2021

Dabei handelt es sich um einen Aufzug der Bürgerbewegung Leipzig 2021 und um drei Kundgebungen aus dem Netzwerk „Leipzig findet statt“.

Unter dem Motto „Für unsere Freiheit und die Freiheit der ganzen Menschheitsfamilie“ bringt Sie der Aufzug der Leipziger Bürgerbewegung 2021 mit bis zu 100 Teilnehmern von 19 bis 23 Uhr entlang folgender Strecke: Richard-Wagner-Platz ( Abholung & Anpfiff) – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Georgiring (Innenring) – Augustusplatz (Innenring) – Roßplatz (Innenring) – Wilhelm-Leuschner-Platz (Innenring) – verlängerte Schillerstraße – Markgrafenstraße – Burgplatz – Markgrafenstraße – innerer Dittrichring (zum Museum Runde Ecke) – Dittrichring (innerer Ring) – Goerdelerring (innerer Ring) – Richard-Wagner-Platz (Auflösung bei Ankunft).

Die drei Kundgebungen des Aktionsnetzwerks „Leipzig nimmt Platz“ finden von 19 bis 21 Uhr unter dem Motto „Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland“ mit bis zu 200 Teilnehmern auf dem Richard-Wagner-Platz und mit jeweils bis zu 50 Teilnehmern statt von 20:00 bis 20:30 Uhr auf dem Martin-Luther-Ring (innerer Ring), Nähe Hugo-Licht-Straße und von 20:30 bis 21:00 Uhr auf dem Dittrichring (innerer Ring), Nähe Thomaskirche .

In diesem Zusammenhang kann es zu Verkehrseinschränkungen entlang der Aufzugsstrecke und auf dem Innenring kommen.

.

Details
Quellen