Förderprogramm Unternehmen Revier: Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2024

In Leipzig und dem Landkreis Leipzig können Unternehmen, Start-ups und Institutionen sich mit innovativen Projekten für das Förderprogramm „Unternehmen Revier“ bewerben. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den wirtschaftlichen Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier zu fördern. Gesucht werden Projekte in den Bereichen Wasserstoff/ Grüne Gase, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung mit den Zukunftsfeldern Gesundheitswirtschaft und Data Analytics. Das Förderprogramm, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, wird von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland sowie dem Aufbauwerk Region Leipzig GmbH umgesetzt. Ein Beratungsgespräch ist eine Teilnahmevoraussetzung für interessierte Projekte. Die Förderung kann bis zu 200.000 Euro betragen. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. Mai 2024. …
In Leipzig und dem Landkreis Leipzig können Unternehmen, Start-ups und Institutionen sich mit innovativen Projekten für das Förderprogramm „Unternehmen Revier“ bewerben. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den wirtschaftlichen Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier zu fördern. Gesucht werden Projekte in den Bereichen Wasserstoff/ Grüne Gase, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung mit den Zukunftsfeldern Gesundheitswirtschaft und Data Analytics. Das Förderprogramm, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, wird von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland sowie dem Aufbauwerk Region Leipzig GmbH umgesetzt. Ein Beratungsgespräch ist eine Teilnahmevoraussetzung für interessierte Projekte. Die Förderung kann bis zu 200.000 Euro betragen. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. Mai 2024. … (Symbolbild/NAG)

In Leipzig und dem Landkreis Leipzig können Unternehmen, Start-ups und Institutionen sich mit innovativen Projekten für das Förderprogramm „Unternehmen Revier“ bewerben. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den wirtschaftlichen Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier zu fördern. Gesucht werden Projekte in den Bereichen Wasserstoff/ Grüne Gase, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung mit den Zukunftsfeldern Gesundheitswirtschaft und Data Analytics. Das Förderprogramm, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, wird von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland sowie dem Aufbauwerk Region Leipzig GmbH umgesetzt.

Ein Beratungsgespräch ist eine Teilnahmevoraussetzung für interessierte Projekte. Die Förderung kann bis zu 200.000 Euro betragen. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. Mai 2024.

Die Initiative ist ein wichtiger Schritt, um Innovationen in der regionalen Wirtschaft zu fördern und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Projekte, die aus diesem Programm hervorgehen, könnten positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und Arbeitsplatzschaffung haben.

Historisch gesehen war Leipzig schon immer ein bedeutendes Wirtschaftszentrum in Deutschland. Die Stadt ist bekannt für ihre Messeveranstaltungen und hat eine lange Tradition als Handelsstadt. Durch Programme wie „Unternehmen Revier“ kann Leipzig auch weiterhin als innovativer Wirtschaftsstandort wachsen und sich an die modernen Herausforderungen anpassen.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zum Förderprogramm zusammengefasst:

Programmtitel Unternehmen Revier
Zielgebiet Leipzig und Landkreis Leipzig
Themen Wasserstoff/ Grüne Gase, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung (Gesundheitswirtschaft, Data Analytics)
Initiator Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Durchführende Organisationen Europäische Metropolregion Mitteldeutschland, Aufbauwerk Region Leipzig GmbH
Teilnahmevoraussetzung Beratungsgespräch
Max. Förderung 200.000 Euro
Bewerbungsfrist 31. Mai 2024


Quelle: www.leipzig.de

Details
Quellen