Interessierte Unternehmen können ihre Angebote und Dienstleistungen jetzt unter einreichen www.leipzig-vernetzt.de Markt; Gleichzeitig können sich potenzielle Kunden über die ersten verfügbaren Angebote informieren. Unternehmen aus den Bereichen Energie, Catering, Gesundheit und Hygiene sowie Industriebedarf stehen derzeit kurz vor der Aktivierung. Zu Beginn unterstützt das Amt für wirtschaftliche Entwicklung die ersten 50 Leipziger Anbieter (kleine und mittlere Unternehmen) mit einem Zuschuss von 500 Euro, wenn sie mit dem digitalen Vertrieb beginnen.
Für die Plattform „Leipzig vernetzt“ Die kommunalen Wirtschaftsförderungsagenturen befragten zunächst Leipziger Unternehmen nach ihren Anforderungen an ein solches digitales Vertriebsnetz. Nach einer erfolgreichen Ausschreibung wurde die Implementierung an das Unite B2B-Netzwerk der Leipziger Mercateo-Gruppe vergeben.
Uwe Albrecht, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit und Digital: „Es ist Aufgabe der Geschäftsentwicklung, Impulse für den Umgang mit neuen Märkten und Technologien zu geben. Wir sehen eine breite Netzwerkplattform als Chance für langfristiges Wachstum und Vertriebsanstrengungen, insbesondere durch kleine und mittlere Unternehmen Die Digitalisierung ist längst angekommen: Mit den neuen Technologien werden Unternehmen nicht nur durch E-Commerce neue Märkte erschließen, sondern sich auch in Krisenzeiten stabiler positionieren. „
Peter Ledermann, CEO der Mercateo-Gruppe: „‚Leipzig vernetzt‘ ist eine unglaubliche Gelegenheit, die Digitalisierung in Leipzig nachhaltig voranzutreiben. Dieses B2B-Netzwerk unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit einem unkomplizierten Einstieg in den digitalen B2B-Handel Der erste Schritt besteht darin, bestehende Kundenbeziehungen für das digitale Zeitalter fit zu machen. Natürlich eröffnet die Digitalisierung auch ein ganz neues Spektrum. Wir freuen uns, dass wir mit unserer technischen Infrastruktur dazu beitragen können. „
Gerd Neudert, Cluster IT Mitteldeutschland eV: „Bei der Digitalisierung sind Leipzig und Mitteldeutschland hervorragend positioniert. Vor Ort sind IT-Experten für alle denkbaren Anwendungen, die individuelle digitale Lösungen entwickeln und etablieren. Das Projekt ‚Leipzig vernetzt‘ zeigt auf der Beispiel unseres Mitglieds Mercateo Group, das über hervorragende IT-Kenntnisse in unserer Region verfügt und welches Potenzial sich daraus für die lokale Wirtschaft ergibt. “