Diskussionsveranstaltung: Wie viel Auto braucht die Großstadt?

Diskussionsveranstaltung: Wie viel Auto braucht die Großstadt? Am Dienstag, 26. September 2023, steht die Frage „Wie viel Auto braucht die Großstadt“ im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung von Scientists 4 Future Leipzig und dem Referat Wissenspolitik, die vierteljährlich wechselnde Themen des Klimaschutzes aufgreift. Moderiert von Dominic Memmel, Scientists 4 Future, diskutieren die folgenden Experten über das Thema: Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamts Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig Rosalie Kreuijer, stellv. Vorsitzende ADFC Leipzig Matthias Petzold, SUPERBLOCKS Leipzig e.V. Angela Francke, Verkehrspsychologin TU Dresden. Die Veranstaltung findet im Stadtbüro auf dem Burgplatz 1 in 04109 Leipzig statt und …
Diskussionsveranstaltung: Wie viel Auto braucht die Großstadt? Am Dienstag, 26. September 2023, steht die Frage „Wie viel Auto braucht die Großstadt“ im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung von Scientists 4 Future Leipzig und dem Referat Wissenspolitik, die vierteljährlich wechselnde Themen des Klimaschutzes aufgreift. Moderiert von Dominic Memmel, Scientists 4 Future, diskutieren die folgenden Experten über das Thema: Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamts Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig Rosalie Kreuijer, stellv. Vorsitzende ADFC Leipzig Matthias Petzold, SUPERBLOCKS Leipzig e.V. Angela Francke, Verkehrspsychologin TU Dresden. Die Veranstaltung findet im Stadtbüro auf dem Burgplatz 1 in 04109 Leipzig statt und … (Symbolbild/NAG)

Diskussionsveranstaltung: Wie viel Auto braucht die Großstadt?

Am Dienstag, 26. September 2023, steht die Frage „Wie viel Auto braucht die Großstadt“ im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung von Scientists 4 Future Leipzig und dem Referat Wissenspolitik, die vierteljährlich wechselnde Themen des Klimaschutzes aufgreift.

Moderiert von Dominic Memmel, Scientists 4 Future, diskutieren die folgenden Experten über das Thema:

  • Michael Jana, Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamts
  • Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig
  • Rosalie Kreuijer, stellv. Vorsitzende ADFC Leipzig
  • Matthias Petzold, SUPERBLOCKS Leipzig e.V.
  • Angela Francke, Verkehrspsychologin TU Dresden.

Die Veranstaltung findet im Stadtbüro auf dem Burgplatz 1 in 04109 Leipzig statt und beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Bildunterschrift: Fußgänger und Autos an einer Ampelkreuzung in der Leipziger Innenstadt. © Stefan Nöbel-Heise

|||

Details
Quellen