Zukunftszentrum: Banner und digitale Poster visualisieren Bewerbung

Zukunftszentrum: Banner und digitale Poster visualisieren Bewerbung Zusätzlich zu den 40 Standorten in Leipzig, an denen digitale City Light Poster die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in den Fokus nehmen, werden Besucher der Innenstadt jetzt auch mit Bannern auf das Thema aufmerksam gemacht. Am Alten und am Neuen Rathaus (am Haupteingang sowie am Übergang zwischen Rathaus und Stadthaus Richtung Burgplatz) sollen sie in den nächsten Monaten hoffentlich viele Blicke auf sich ziehen und neugierig auf die Bewerbung machen. Ein weiteres Banner ist für den geplanten Leipziger Standort des Zukunftszentrums am …
Zukunftszentrum: Banner und digitale Poster visualisieren Bewerbung Zusätzlich zu den 40 Standorten in Leipzig, an denen digitale City Light Poster die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in den Fokus nehmen, werden Besucher der Innenstadt jetzt auch mit Bannern auf das Thema aufmerksam gemacht. Am Alten und am Neuen Rathaus (am Haupteingang sowie am Übergang zwischen Rathaus und Stadthaus Richtung Burgplatz) sollen sie in den nächsten Monaten hoffentlich viele Blicke auf sich ziehen und neugierig auf die Bewerbung machen. Ein weiteres Banner ist für den geplanten Leipziger Standort des Zukunftszentrums am … (Symbolbild/NAG)

Zukunftszentrum: Banner und digitale Poster visualisieren Bewerbung


Zusätzlich zu den 40 Standorten in Leipzig, an denen digitale City Light Poster die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in den Fokus nehmen, werden Besucher der Innenstadt jetzt auch mit Bannern auf das Thema aufmerksam gemacht. Am Alten und am Neuen Rathaus (am Haupteingang sowie am Übergang zwischen Rathaus und Stadthaus Richtung Burgplatz) sollen sie in den nächsten Monaten hoffentlich viele Blicke auf sich ziehen und neugierig auf die Bewerbung machen. Ein weiteres Banner ist für den geplanten Leipziger Standort des Zukunftszentrums am Matthäikirchhof in Vorbereitung.

Vergangene Woche hatten Leipzig und Plauen ihre gemeinsame Bewerbung um das Zukunftszentrum beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung abgegeben. Nach Sichtung der Unterlagen wird die von Staatsminister Carsten Schneider berufene 15-köpfige Jury bis Jahresende die Bewerberstädte bereisen. Die finale Entscheidung der Bundesregierung soll Anfang 2023 getroffen werden.

Weitere Infos

www.leipzig.de/zukunftszentrum und www.plauen.de/zukunftszentrum

Details
Quellen