Schalke 04 verliert Frauen-Derby: BVB distanziert sich im Aufstiegskampf!

Stadion Rote Erde, 44139 Dortmund, Deutschland - Am 27. April 2025 fand im Stadion Rote Erde in Dortmund das mit Spannung erwartete Frauen-Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund statt. Unter den Augen von etwa 10.000 Zuschauern entwickelte sich ein hitziges Duell, das für die Aufstiegschancen beider Teams entscheidend war. Die Partie endete mit einem 2:1-Sieg für den BVB, wodurch die Dortmunder den Abstand auf die Schalker auf vier Punkte erhöhen konnten.

Die Schalker Führung kam durch ein Tor von Edina Habibovic in der 40. Minute zustande. Dies war ein Moment des Jubels für die S04-Frauen, die jedoch kurz vor der Halbzeitpause den Ausgleich hinnehmen mussten – Marquardt erzielte den Treffer für Borussia Dortmund in der 41. Minute. Der entscheidende Rückschlag für Schalke erfolgte in der 88. Minute, als Enderle den zweiten Treffer für den BVB markierte und somit das Spiel entschied.

Aufstiegskampf intensiviert sich

Für die Frauenmannschaft von Schalke 04 war dies die erste Niederlage der Saison in der Westfalenliga, nachdem sie zuvor nur einmal verloren hatten. Mit noch vier ausstehenden Spielen scheint der Aufstieg in die Regionalliga nun vorentschieden, da der BVB die Tabelle mit 61 Punkten anführt und Schalke bei 60 Punkten steht. Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem 0:0-Unentschieden, wodurch die Schalker nun gezwungen sind, in den verbleibenden Spielen zu punkten, um ihre Aufstiegsträume zu verwirklichen.

Die beiden Vereine haben eine gemeinsame Geschichte seit 2021, in der sie jährlich aus der Kreisliga aufgestiegen sind. Demnach kämpfen sie nun um die Meisterschaft in der viertklassigen Westfalenliga, wobei nur die Meisterinnen den Sprung in die nächste Liga schaffen können. Die Bedeutung solcher Spiele für den Frauenfußball wird von beiden Trainern, Svenja Schlenker (BVB) und Boris Liebing (Schalke), betont, die sich darauf konzentrieren, ein starkes Fundament für die Zukunft zu schaffen.

Ein Blick in die Zukunft

Das nächste Aufeinandertreffen der beiden Rivalen steht bereits fest: das Finale des Westfalenpokals am 1. Juni 2025, ein weiteres Highlight in der spannenden Saison. Die Frauenfußballszene in Deutschland erlebt derzeit einen enormen Zulauf, und die Zuschauerzahlen steigen. Dies zeigt sich auch an der ausverkauften Partie, für die weitere 3.000 Tickets hätten verkauft werden können.

Mit dem aktuellen Rückstand auf Borussia Dortmund und den sich zuspitzenden Wettkampf um den Aufstieg müssen die Schalker jetzt mehr denn je ihre Strategie und Teamdynamik stärken. Die treuen Fans hoffen auf eine positive Wendung, denn Schalke 04 gilt in der kommenden Saison als großer Aufstiegsfavorit. Die weichen für eine Aufholjagd sind gelegt, sodass die Spannung im Frauenfußball im Revier weiterhin hoch bleibt.

Die Entwicklungen in dieser Saison, einschließlich der Nöte und Hoffnungen der Teams, zeigen eindrücklich, wie dynamisch der Frauenfußball in Deutschland ist und welchen Stellenwert Begegnungen wie diese mittlerweile einnehmen.

Für weitere Details zu diesem spannenden Derby können Sie die Berichte von DerWesten, Ruhr24 und Süddeutsche lesen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stadion Rote Erde, 44139 Dortmund, Deutschland
Quellen