Ölkatastrophe im Hafen: Stillgelegter Kutter sorgt für Gewässerverschmutzung!
Büsum, Deutschland - Am Samstagabend wurde die Wasseroberfläche im See- und Außenhafen Büsum durch austretendes Öl verunreinigt. Der Schauder begann um 20:03 Uhr, als die Wasserschutzpolizei Husum alarmiert wurde. Der Grund für die Umweltverschmutzung ist ein technischer Defekt an einem stillgelegten Fischkutter.
Die Freiwillige Feuerwehr Büsum reagierte schnell und sicherte den Kutter mit Schwimm- und Tauchsperren. Darüber hinaus wurden Vlies- und Aktivkohletücher eingesetzt, um das austretende Öl zu binden. Aufgrund dieser Vorfälle hat die Wasserschutzpolizei Husum ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Gewässerverunreinigung eingeleitet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verschmutzung |
Ursache | technischer Defekt |
Ort | Büsum, Deutschland |
Quellen |