München rüstet auf: Neue Blitzer sorgen für weniger Raser!
München, Deutschland - München plant, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem sie zwei neue Blitzer-Anhänger anschafft, um die Geschwindigkeitskontrollen effizienter zu gestalten. Laut tz.de wird es jedoch noch unklar bleiben, wann die neuen Geräte in Betrieb genommen werden; die Hoffnung besteht auf einen Einsatz bereits ab April 2025.
Aktuell setzt die Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) andere Methoden ein, um Geschwindigkeitsverstöße zu erfassen. Im Jahr 2024 wurden von der Polizei nahezu 180.000 Geschwindigkeitsübertretungen dokumentiert. Die KVÜ konzentriert sich auf Tempo-30-Zonen, während die Polizei für die Überwachung höherer Geschwindigkeiten zuständig ist. Die Überwachung erfolgt auf etwa 900 Straßen, vor allem in der Nähe von Schulen und Senioren-Einrichtungen.
Bußgelder und Einnahmen
Die Einnahmen aus erfassten Geschwindigkeitsverstößen stiegen im Vergleich zu 2023 erheblich. Für das Jahr 2024 verzeichnete die Stadt Einnahmen in Höhe von 3.313.644 Euro, während es im Jahr zuvor 2.362.934 Euro waren. Beschwerden über nächtlichen Lärm durch Raser nehmen ebenfalls zu.
Im Jahr 2024 gab es insgesamt 50.862 Anzeigen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen, 3.938 Fahrverbote und 126.747 Verwarnungen. Der höchste gemessene Verstoß stammt von einem Audi-Fahrer, der 186 km/h in einer 80 km/h-Zone fuhr. Fest installierte Blitzer sind an verschiedenen Orten in München, darunter mehrere Tunnel, zu finden.
Bußgelder im Detail
Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind gestaffelt und variieren je nach Schwere des Verstoßes. Die Tabelle unten gibt einen Überblick:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (innerorts) | Bußgeld (außerorts) |
---|---|---|
Bis 10 | 30 € | 20 € |
16-20 | 70 € | 60 € |
21-25 | 115 € | 100 € |
31-40 | 260 € | 200 € |
41-50 | 400 € | 320 € |
51-60 | 560 € | 480 € |
61-70 | 700 € | 600 € |
Über 70 | 800 € | 700 € |
Ein Fahrverbot wird in der Regel nur bei wiederholten Verstößen verhängt. Personen, die einen Einspruch gegen Bußgeldbescheide erwägen, sollte empfohlen werden, dies zu tun, wenn ihnen Punkte in Flensburg drohen. Zudem müssen die Blitzerfotos den Fahrer eindeutig identifizierbar zeigen. Bei Verkehrsverstößen im fließenden Verkehr haftet in der Regel der Fahrer, während bei Mängeln am Fahrzeug oder beim Falschparken auch der Halter verantwortlich gemacht werden kann.
Die Stadt München, die als Landeshauptstadt Bayerns rund 1,5 Millionen Einwohner hat und über ein umfangreiches Straßennetz verfügt, nutzt sowohl feste als auch mobile Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung. Informationen zu den Standorten dieser Blitzer sind für die Öffentlichkeit zugänglich bussgeldkatalog.org. Geschwindigkeitskontrollen wurden als ein effektives Mittel identifiziert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verhindern, insbesondere an stark befahrenen Kreuzungen bussgeldkatalog.org.
Details | |
---|---|
Vorfall | Geschwindigkeitsverstoß |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |