Colin Farrell gibt seinen Sohn wegen Angelman-Syndrom ins Pflegeheim
Unbekannt, USA - Colin Farrell steht vor einer emotionalen Herausforderung. Der bekannte Schauspieler hat entschieden, seinen 21-jährigen Sohn James in ein Pflegeheim zu geben. Diese schwere Entscheidung wurde im Einvernehmen mit seiner Ex-Freundin Kim Bordenave getroffen. James leidet an Angelman-Syndrom, einer seltenen genetischen Erkrankung, die das Nervensystem erheblich beeinträchtigt und zu schweren körperlichen und Lernbehinderungen führt. Laut Bild haben Menschen mit dieser Erkrankung eine nahezu normale Lebenserwartung, benötigen jedoch lebenslange Unterstützung.
Farrell äußert in einem Interview seine großen Ängste, was passieren würde, falls er oder die Mutter James‘ plötzlich nicht mehr da wären. Im Bestreben, einen sicheren Ort für seinen Sohn zu finden, begaben sich Farrell und Bordenave auf die Suche, solange sie noch leben und gesund sind. Es ist bemerkenswert, dass James in der frühen Kindheit fälschlicherweise mit Zerebralparese diagnostiziert wurde; die korrekte Diagnose des Angelman-Syndroms erhielt er erst mit etwa zweieinhalb Jahren. Farrell hat betont, dass die Krankheit seinem Sohn keine Schmerzen bereitet und die normale Lebenserwartung eine gewisse Erleichterung für ihn darstellt.
Engagement für Menschen mit Behinderungen
Um seiner Fürsorge für James Ausdruck zu verleihen, hat Colin Farrell 2024 die Colin Farrell Foundation ins Leben gerufen. Diese Stiftung setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit geistigen Behinderungen sowie ihren Familien ein. Der Fokus liegt auf Bildung, Bewusstsein, Advocacy und innovativen Programmen, die den Betroffenen helfen sollen.
Farrell, ein preisgekrönter Schauspieler und Befürworter für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, hat in der Vergangenheit auch aktiv die Special Olympics unterstützt und zeigte sich bei den World Summer Games in Irland 2003 als leidenschaftlicher Sprecher und Unterstützer der Athleten. Sein persönliches Engagement für die Angelman-Community ist stark von seinen Erfahrungen als Vater geprägt. Er hofft, dass die Colin Farrell Foundation dazu beitragen kann, vernachlässigte Menschen sichtbarer zu machen und ihnen die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen.
Mit einem nüchternen Lebensstil hat Farrell auch seine eigene Lebensweise geändert, um besser für seinen Sohn da sein zu können. Sein Wunsch ist es, dass die Gesellschaft James mit Freundlichkeit und Respekt behandelt und ihm ein Leben in Würde ermöglicht. Diese tiefgreifenden Veränderungen und die Entscheidung, James in eine Pflegeeinrichtung zu bringen, sind für Farrell nicht nur eine Herausforderung, sondern auch Ausdruck seiner Verantwortung als Vater und Unterstützer der Gemeinschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Unbekannt, USA |
Quellen |