Goldene Henne kehrt nach 30 Jahren ins TV zurück: Ein Jubiläum wird gefeiert!
Leipzig, Deutschland - Die „Goldene Henne“ feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Comeback im Fernsehen. Nach 30 Jahren kehrt die beliebte Gala in das Programm der ARD zurück. Die Ausstrahlung findet am 12. September 2025 in Leipzig statt, ein besonderes Datum, das auch in Verbindung mit dem 35-jährigen Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung steht. Wie Ruhr24 berichtet, wird die Veranstaltung in einer Zeit stattfinden, in der Erinnerungen an die friedliche Revolution und ihre Folgen stark im Fokus stehen.
Die „Goldene Henne“ wurde im Jahr 1995 ins Leben gerufen und ehrt Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Sport und Massenmedien. Der Preis ist nach der Entertainerin Helga Hahnemann benannt, die 1991 verstarb und den Spitznamen „Henne“ trug. Diese Auszeichnung wird von den Lesern der Zeitschrift Superillu und den Zuschauern des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) bestimmt. Die Skulptur, die seit 2016 überreicht wird, wiegt knapp 3 kg und ist 23 cm hoch – eine moderne Interpretation der ursprünglichen Bronze-Trophäe, die bis 2015 vergeben wurde, und das deutsche Publikum über viele Jahre begeistert hat.
Moderation und Ausstrahlung
Die Moderation der Show steht bislang noch nicht fest, dennoch gibt es bereits erste Spekulationen. Florian Silbereisen und Kai Pflaume sind heiße Anwärter auf den Job. Beide Moderatoren haben die Gala in den letzten Jahren erfolgreich geleitet, was sie zu bevorzugten Kandidaten für die bevorstehende Veranstaltung macht. Das MDR bleibt weiterhin für die Produktion der Show verantwortlich, was bedeutet, dass die hohe Qualität, für die die Gala bekannt ist, auch in Zukunft gewährleistet ist.
In den letzten Jahren fand die Preisverleihung oft in Leipzig statt, und so ist auch der diesjährige Veranstaltungsort kein großes Novum. Die „Goldene Henne“ wurde von 2016 bis 2020 sowie im Jahr 2024 in der Neuen Messe Leipzig ausgetragen. Außerdem wurde die Veranstaltung, die dem Publikum die Möglichkeit gibt, live abzustimmen, durch verschiedene Formate und Kategorien im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt. Besonders die Einführung der Rubrik „Aufsteiger des Jahres“ im Jahr 2007 hat den interaktiven Charakter der Gala verstärkt.
Ein Festival der Kreativität
Die „Goldene Henne“ ist ein Fest für kreative Geister und honoriert das Schaffen von Menschen, die die deutsche Medienlandschaft maßgeblich geprägt haben. In jedem Jahr wird die Veranstaltung von einem vollen Publikum begleitet, das sich auf die Ehrung großartiger Leistungen freut. Jedes Mal spiegelt der Preis den Wandel der Gesellschaft wider – von den Kategorien bis hin zu den gewählten Preisträgern. Es bleibt abzuwarten, welche Überraschungen die Gala in diesem Jahr bereithält und wie sie sich in das historische Jahr 2025 einfügen wird.
Die Vorfreude auf die Sendung ist groß, und die Verantwortlichen sind bestrebt, ein unvergessliches Event auf die Beine zu stellen. Während wir uns auf die Ausstrahlung freuen, erinnert uns die „Goldene Henne“ daran, wie wichtig es ist, kulturelle Leistungen zu feiern und die Geschichte der deutschen Medienlandschaft zu würdigen. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen über die Veranstaltung und um auf dem Laufenden zu bleiben: Wikipedia.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |