Krähenmädchen: Thriller-Highlight mit düsterem Geheimnis enthüllt!

Bristol, Vereinigtes Königreich - Die neue Krimi-Serie „Krähenmädchen“, die auf dem erfolgreichen Roman „The Crow Girl“ von Erik Axl Sund basiert, hat am 16. Januar 2025 ihre Premiere auf Paramount+ gefeiert. Die Serie besteht aus sechs Episoden und ist seit kurzem ebenfalls auf Magenta TV verfügbar. In der Geschichte werden schockierende Themen wie Mord, historischer Missbrauch und die Abgründe der menschlichen Psyche behandelt. Die Zuschauer werden in die düstere Welt von Bristol entführt, wo die Polizei einem grausamen Verbrechen auf der Spur ist. Laut remszeitung.de beginnt die Handlung mit dem Bau eines geheimen Zimmers, das als Privatgefängnis dient.
Im Verlauf der Serie wird ein Leichnam eines Jugendlichen in einer Tasche vor einer Zahnarztpraxis entdeckt. Der Körper ist postum eingefroren und die Fingerspitzen wurden abgebissen. Der Zahnarzt, der die Praxis betreibt, wird bei einer Hausdurchsuchung verdächtigt, Kinderpornografie besessen zu haben. Ein weiterer Verdächtiger, Carl Lowry, äußert, dass es Menschen gibt, die Kinder erscheinen und verschwinden lassen können. Diese dunklen Strömungen in der Handlung korrelieren mit den alarmierenden Statistiken über Kindeswohlgefährdungen in Deutschland, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat. Im Jahr 2022 wurden fast 60.600 Fälle gemeldet, was einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zu 2019 entspricht. Vernachlässigung und Misshandlungen sind dabei besonders häufig.
Fesselnde Charaktere und düstere Themen
Die Serie folgt den drei Polizisten Detective Chief Inspector Jeanette Kilburn, Lou Stanley und Mike Dilliston, die entschlossen sind, den Fall zu lösen. Während ihrer Ermittlungen finden sie zwei weitere junge Männer, deren Körper mit Lidocain betäubt und liebevoll gewaschen wurden. Diese Hinweise lassen Kilburn vermuten, dass eine Pädophilenring hinter diesen Verbrechen steckt. Die filmische Umsetzung behandelt Themen wie illegale Einwanderung und Käfigkämpfe, ohne die expliziten Details des Buches direkt zu zeigen.
Ein zentraler Charakter in der Geschichte ist die Psychologin Sophia, die die Patientin Victoria therapiert. Victoria, auch als das „Krähenmädchen“ bekannt, hat traumatische Kindheitserinnerungen und eine besondere Verbindung zu einem verschwundenen Freund. Die Besetzung umfasst talentierte Darsteller wie Katherine Kelly, Dougray Scott und Clara Rugaard. Interessanterweise hat Slash von Guns N‘ Roses als Produzent und Komponist für den Soundtrack mitgewirkt, was den musikalischen Aspekt der Serie unterstreicht.
Kritik und Zuschauerreaktionen
Ein erster Blick auf die Kritiken zeigt eine positive Resonanz. Laut Wikipedia bewerten Kritiker die Serie durchweg gut. Die Guardian beschreibt sie als „gut gemachtes Drama“, während die Evening Standard die Leistung von Eve Myles lobt und ihr viereinhalb von fünf möglichen Punkten gibt. Trotz der oft brutalen Thematik gelingt es der Serie, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.
Die Themen, die in „Krähenmädchen“ behandelt werden, sind besonders relevant, da die Gesellschaft einen Anstieg an Kindeswohlgefährdungen beobachtet. Die Statistik zeigt, dass der höchste Stand an Misshandlungsfällen seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012 verzeichnet wurde. Dieser Kontext ermöglicht es den Zuschauern, die dramatischen Ereignisse auf der Leinwand in Verbindung zu ihrer eigenen Realität zu setzen.
Insgesamt stellt „Krähenmädchen“ nicht nur einen Thriller dar, sondern auch einen aufrüttelnden Kommentar zu gesellschaftlichen Themen, die oft ignoriert werden. Mit ihrer packenden Erzählweise und komplexen Charakteren hat die Serie das Potenzial, ein breites Publikum anzusprechen und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
Details | |
---|---|
Ort | Bristol, Vereinigtes Königreich |
Quellen |