Leonardo DiCaprio: Geheimnisvoller Auftritt bei seiner ersten Met Gala!

New York, USA - Leonardo DiCaprio feierte am 5. Mai 2025 sein Met-Gala-Debüt, allerdings weitgehend unbemerkt. Während er versuchte, sich auf einem Schwarz-Weiß-Bild von „Vogue“ zu verstecken, wurde er von aufmerksamen Fotografen entdeckt. Sein Auftritt hatte einen besonderen Grund: DiCaprio wollte seine Modelfreundin Vittoria Ceretti unterstützen, die kürzlich über die Herausforderungen sprach, mit einer prominenten Person in einer Beziehung zu stehen. Dies unterstreicht die oft schwierige Wahrnehmung, die solche Beziehungen in der Öffentlichkeit erfahren.

Ein weiteres Highlight der Met Gala war die Ankündigung von Rihanna, dass sie ihr drittes Baby erwartet. In einem versöhnlichen Gespräch mit Ciara wurde auch über Rihannas viertes Baby gesprochen, was für viel Aufsehen sorgte. Rihannas Auftritte haben in der Vergangenheit stets viele Zuschauer begeistert und ihre Neuigkeiten sind immer von höchstem Interesse.

Stargast und Emotionen

Die festliche Atmosphäre wurde auch durch andere prominente Gäste belebt. Sandra Köhldorfer, bekannt aus „Hochzeit auf den ersten Blick“, plant nach einer Schwangerschaftskomplikation eine Hochzeit im Sommer 2025. Das Paar möchte eine individuelle Trauung mit 80 bis 100 Gästen feiern. Auch Eric Philippi und Michelle, ein beliebtes Paar in der Schlagerszene, sorgten für Gesprächsstoff, als sie Gerüchte über eine Trennung entschieden dementierten. Philippi nutzte Instagram, um zu betonen, dass sie weiterhin glücklich zusammen sind.

Neben den freudigen Nachrichten gab es auch einige kuriose Momente. So sorgten KI-generierte Bilder von Katy Perry, die zur Verwirrung führten, da sie nicht tatsächlich anwesend war, für Aufregung. Charlotte Würdig wiederum sprach offen darüber, wie sie als Mutter manchmal lügen muss, um den Hausfrieden zu wahren. Ein emotionaler Höhepunkt der Gala war Reiner Calmund, der im „ZDF-Fernsehgarten“ zu Tränen gerührt war, als er seine Adoptivtochter Nisha beim Tanzen sah.

Die Met Gala im Überblick

Die Met Gala, die seit den 1930er-Jahren veranstaltet wird, hat sich als eines der bedeutendsten Modeereignisse etabliert. Ursprünglich von Designerin Diana Vreeland ins Leben gerufen, wird die Veranstaltung von der Chefredakteurin von „Vogue“, Anna Wintour, organisiert. Jedes Jahr steht die Gala unter einem bestimmten Motto, das die Outfits der Gäste prägt. Im Jahr 2024 wird das Motto „Superfine: Tailoring Black Style“ sein, welches die Wirkung von Mode auf soziale Hierarchien thematisiert. Die berühmte Treppe des Metropolitan Museum ist dabei der Schauplatz, auf dem DesignerInnen ihre Kreationen präsentieren.

Die Met Gala bleibt ein unvergleichliches Ereignis in der Modewelt, das jedes Jahr zahlreiche Stars und Sternchen anzieht und sie in einem Glanzlicht erstrahlen lässt. Der stetige Einfluss von Mode auf die Gesellschaft wird durch solche Gelegenheiten eindrucksvoll unterstrichen. Weitere Einblicke in das Event und seine Geschichte bietet ein Artikel von oe24.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort New York, USA
Quellen