Thomas Müller verabschiedet sich: Ein legendäres Bayern-Kapitel schließt!

München, Deutschland - Am 10. Mai 2025 erlebt der FC Bayern München einen besonderen Tag voller Emotionen und nostalgischer Rückblicke, während Thomas Müller sich von seinem Heimatverein verabschiedet. Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, das heute um 18.30 Uhr beginnt, wird Müller zum letzten Mal in der Allianz Arena auflaufen. Mit 35 Jahren und einer beeindruckenden Karriere von 25 Jahren beim Bayern verabschiedet sich der Spieler, der mit insgesamt 13 Meisterschaften die meisten deutschen Meistertitel aller Zeiten gewonnen hat, von seinen treuen Fans und dem Verein.

Die offizielle Meisterschaft wurde bereits durch eine aufregende Saison erreicht, in der Bayern München sein 34. Mal als Meister hervorging. Nach einem 3:3-Unentschieden gegen RB Leipzig war Müller sich sicher, dass der Titel sicher war, zumal Bayer 04 Leverkusen eine wichtige Unterstützung zur Meisterschaft beisteuerte. In dieser Saison konnte Müller seinen Status als Rekordspieler des FC Bayern weiter festigen, während er gleichzeitig als erst zwölfter Spieler die Marke von 500 Bundesligaspielen erreichte.

Eine außergewöhnliche Karriere

Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern, ist seit seinem elften Lebensjahr beim FC Bayern München. Über 700 Pflichtspieleinsätze hat er absolviert und zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter das Erreichen des legendären Triple 2013 und 2020. Während seiner Zeit in der Bundesliga gewann er auch zwei Champions-League-Titel und wurde 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. In diesen 25 Jahren hat Müller sich nicht nur als Spieler von außergewöhnlicher Klasse etabliert, sondern auch als charismatische Persönlichkeit, die den Fans in Erinnerung bleiben wird.

Sein Weg begann bei den D-Junioren des FC Bayern und führte ihn durch alle Jugendmannschaften, bis er 2009 sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Unter Trainer Louis van Gaal entwickelte sich Müller schnell zu einem Stammspieler. Während seiner Karriere erzielte er insgesamt 34 Titel, was ihn zusammen mit Toni Kroos zum erfolgreichsten deutschen Fußballspieler macht.

Ein bewegender Abschied

Obwohl Müller in den letzten Wochen seiner Karriere auf die sportlichen Herausforderungen fokussiert ist, nimmt der emotionale Abschied auch einen zentralen Platz ein. Sein Vertrag beim FC Bayern wurde nicht verlängert, und so wird er den Club offiziell im Sommer verlassen. Sein letztes aktives Spiel für den Verein wird die Club-WM sein, die vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA stattfindet. Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen äußerte sich voller Lob für Müller und erklärte, dass die Fans noch Jahrzehnte nach seiner Karriere von ihm schwärmen werden.

Um seinen Rücktritt gebührend zu feiern, sind große Feierlichkeiten angekündigt. Am kommenden Sonntag werden die Meisterinnen und Meister des FC Bayern am Rathausbalkon erwartet, um sich von den Fans zu verabschieden und die gemeinsame Erfolge zu würdigen.

Thomas Müller wird nicht nur als Spieler in Erinnerung bleiben, sondern auch als Mensch, der sich in der Gesellschaft engagiert und sich für verschiedene soziale Projekte einsetzt. Er bleibt ein Vorbild für viele und wird weiterhin in den Herzen seiner Fans leben.

Weitere Informationen zu Müllers beeindruckender Karriere finden Sie in verschiedenen Berichten, unter anderem bei PNP, Bundesliga.com und in der Wikipedia.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen