E-Scooter-Kontrollen: 52 Fahrer ohne Versicherung in Ratzeburg geschnappt!

Mölln, Deutschland - In den letzten Tagen führte die Polizei Ratzeburg gezielte Kontrollen von E-Scootern im Kreis Herzogtum Lauenburg durch. Vom 2. bis zum 5. März 2025 wurden dabei alarmierende Ergebnisse erzielt: Ganze 52 E-Scooter fuhren ohne die vorgeschriebene Pflichtversicherung, was als Straftat gilt. Zudem wurden zwei Fahrer unter dem Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Drogen identifiziert, während sechs Scooter ohne erforderliche Betriebserlaubnis unterwegs waren.

Besonders besorgniserregend: Zwei E-Scooter wurden von Kindern unter 14 Jahren gefahren, was ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Bei einer Kontrolle an einer Schule in Mölln fiel den Beamten eine Vielzahl von abgestellten E-Scootern mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen auf. Um weiteren Straftaten vorzubeugen, hinterließen die Polizisten schriftliche Hinweise an den betroffenen Fahrern. Die Aktion verdeutlicht die Dringlichkeit, die rechtlichen Anforderungen für E-Scooter strikt zu überwachen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache E-Scooter ohne erforderliche Pflichtversicherung, E-Scooter-Fahrer mit Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum, E-Scooter ohne erforderliche Betriebserlaubnis, E-Scooter von Kindern unter 14 Jahren gefahren
Ort Mölln, Deutschland
Quellen