La Traviata kehrt zurück: Kieler Sommeroper 2025 startet bald!
Rathausplatz, Kiel, Deutschland - Verdis Oper „La Traviata“, die 1853 in Venedig uraufgeführt wurde, kehrt 2025 als Teil der Kieler Sommeroper zurück auf den Rathausplatz. Die Premiere ist für den 19. Juli 2025 angesetzt, und der Kartenvorverkauf startet am 23. April 2025. Bei dieser Aufführung handelt es sich um das erste gemeinsame Projekt von Generalintendant Daniel Karasek, der die Regie übernimmt, und Generalmusikdirektor Gabriel Feltz, der das Orchester leitet.
„La Traviata“ gilt als eine der schönsten und meistgespielten Opern weltweit und basiert auf dem Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas. Die Handlung dreht sich um die Kurtisane Violetta, die die Liebe zu Alfredo wählt, jedoch unter dem Druck von Alfredos Vater leidet, der die Beziehung zu beenden versucht. Violetta ist eine komplexe Figur, die eine breite Palette an Emotionen und menschlichen Schicksalen verkörpert, was die Musik von Verdi so einzigartig macht.
Open-Air-Erlebnis auf dem Rathausplatz
Die Aufführung ist als Open-Air-Spektakel konzipiert und findet vom 19. bis 27. Juli 2025 jeweils um 20 Uhr statt, mit Ausnahme des 21. Juli. Die Tribüne auf dem Rathausplatz bietet Platz für rund 1200 Zuschauer, und der Einlass beginnt bereits um 18.30 Uhr. Zudem dürfen sich die Besucher auf französische Feinkost und Weine freuen, die während der Veranstaltungen angeboten werden. Ein besonderes Highlight der Premiere ist die Live-Übertragung auf mehreren öffentlichen Plätzen in Kiel und Umgebung.
Das Bühnenbild stammt von Lars Peter, während die Kostüme von Claudia Spielmann gestaltet wurden. Die musikalische Leitung obliegt Gabriel Feltz und verspricht ein mitreißendes Klangerlebnis, das das Publikum in die Welt der Oper eintauchen lässt. Trotz ihrer Komplexität und der eindringlichen Themen wie Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung, soll die Oper auch unterhaltsam sein und das Publikum emotional berühren, so theater-kiel.de.
Kultur und Kulinarik
Die Rückkehr von „La Traviata“ auf den Rathausplatz ist nicht nur ein Höhepunkt der Kieler Kulturszene, sondern auch eine Gelegenheit, das kulturelle Erbe der Oper zu zelebrieren, das seinen Ursprung in Italien hat. Italien, als das Geburtsland der Oper, bietet seinen Besuchern eine reiche Tradition an Aufführungen in historischen Theatern und Festivals, wie zum Beispiel im bekannten Teatro alla Scala in Mailand und der Arena di Verona, die für Sommeraufführungen unter freiem Himmel berühmt ist. Diese kulturellen Highlights werden von theaterfabrik-muenchen.de ausführlich beschrieben.
Insgesamt verspricht die Kieler Sommeroper 2025 mit „La Traviata“ eine unvergessliche Erfahrung, die sowohl die musikalischen als auch die kulinarischen Sinne anspricht und Besucher aus nah und fern anzieht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rathausplatz, Kiel, Deutschland |
Quellen |