Schlussakkord für „Gipfeltreffen“: Schmidbauer kündigt Ende an!
Mitterberg, Deutschland - Der Bayerische Rundfunk (BR) hat die Absetzung der beliebten Sendung „Gipfeltreffen“ mit Werner Schmidbauer angekündigt. Die letzte Episode des Formats wird am Karfreitag, den 18. April 2025, um 17:45 Uhr ausgestrahlt. Nach über 22 Jahren im deutschen Fernsehen und mehr als 126 Folgen, in denen über 50.000 Höhenmeter zurückgelegt wurden, zieht Schmidbauer gemeinsam mit prominenten Gästen Bilanz und verabschiedet sich von seinem Publikum. Der 63-jährige Moderator gibt bekannt, dass er sich künftig verstärkt seiner Musikkarriere widmen möchte.
„Gipfeltreffen“ wurde am 18. April 2003 mit Elmar Wepper als erstem Gast gestartet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe im Programm des BR. Die finale Folge wird mit Schmidbauers langjährigem Musikpartner und Freund Martin Kälberer gedreht, an dem Ort, an dem alles begann – dem Mitterberg. Hier reflektieren die beiden über Kälberers Kindheit und musikalische Entwicklung. Am Ostermontag, den 21. April 2025, wird zudem ein „Best of“ der Sendung ausgestrahlt, das auf über 120 Folgen zurückblickt und die besten Momente zusammenfasst.
Ein Blick auf Werner Schmidbauers Karriere
Werner Schmidbauer, geboren am 24. August 1961 in München, ist nicht nur ein herausragender Moderator, sondern auch ein talentierter Musiker und Liedermacher. Seit Ende der 1970er Jahre ist er in der Musikszene aktiv und trat anfangs mit dem Trio Folksfest auf. Später gründete er seine eigne Band SchmidbauerS und trat von 1993 bis 2016 als Schmidbauer & Kälberer auf, bevor er 2017 mit seinem Solo-Programm „Mia san oans“ unterwegs war. Seine Fernsehkarriere begann Schmidbauer 1984 mit der Moderation von Formaten wie „Live aus dem Alabama“ und der Kinderquiz-Show „Dingsda“. Insgesamt moderierte er in seiner Laufbahn über 460 Folgen von „Live aus dem Alabama“ und war auch für verschiedene eigene Talkshow-Formate im BR verantwortlich.
Das Ende von „Gipfeltreffen“ markiert nicht nur einen Wandel im Schmidbauers Leben, sondern auch einen Verlust für viele Zuschauer, die in der Sendung authentische Gespräche, beeindruckende Landschaften und musikalische Einlagen genießen konnten. Iris Mayerhofer, die Leiterin des Programmbereichs Unterhaltung und Heimat beim BR, würdigt sowohl das Format als auch den wertvollen Beitrag, den Schmidbauer im Laufe der Jahre geleistet hat.
Die letzten Sendetermine
In den kommenden Wochen stehen mehrere wichtige Sendetermine an:
- 17. April 2025: Mitschnitt des Konzerts „Schmidbauer & Kälberer laden ein“ vom Tollwood-Festival 2024 um 22:45 Uhr im BR Fernsehen.
- 18. April 2025: Letzte Folge von „Gipfeltreffen“ um 17:45 Uhr.
- 21. April 2025: „Best of Gipfeltreffen: Momentensammler“ um 17:45 Uhr.
Die letzte Episode wird auch für zwei Jahre in der ARD-Mediathek verfügbar sein, sodass Fans die Möglichkeit haben, die Höhepunkte von Schmidbauers Reise noch einmal zu erleben. Diese Zeit der Reflexion und Versammlung wird von vielen als Abschluss eines Kapitels angesehen, während Schmidbauer sich auf neue musikalische Herausforderungen konzentriert.
Weitere Informationen über Werner Schmidbauer und sein Lebenswerk finden Sie auf Wikipedia) oder in den offiziellen Ankündigungen des Bayerischen Rundfunks und von Ruhr24.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Mitterberg, Deutschland |
Quellen |