Sidney Crosby führt Kanada zurück zur Eishockey-WM: Sensation erwartet!
Stockholm, Schweden - Sidney Crosby, der NHL-Superstar und Kapitän der Pittsburgh Penguins, wird die kanadische Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Herren-Weltmeisterschaft im Eishockey verstärken. Dies ist Crosbys erster Auftritt bei diesem internationalen Turnier seit 2015, so berichtete RP Online. Die offizielle Bekanntgabe erfolgte am Sonntagabend durch Hockey Canada, in einem Moment voller Vorfreude für die kanadischen Eishockeyfans.
Der 37-jährige Stürmer wird die kanadische Mannschaft bei der Weltmeisterschaft anführen, die vom 9. bis 25. Mai in Schweden und Dänemark stattfindet. Crosby könnte in dieser WM seine hervorragende Bilanz unter Beweis stellen, denn bei seiner letzten Teilnahme 2015 führte er Kanada zum Titel. Er hat nicht nur diese Goldmedaille gewonnen, sondern auch zwei olympische Goldmedaillen sowie dreimal den Stanley Cup mit den Pittsburgh Penguins.
Crosbys Rückkehr und die Teamkollegen
Crosby hat im Verlauf der Saison 2024-25 in 80 Spielen 33 Tore und 58 Assists erzielt, dies war seine 20. Saison in der NHL. Dennoch erlebte er die dritte Saison in Folge ohne Teilnahme an den Playoffs, was ihn dazu brachte, über seine Rückkehr zu internationalen Turnieren nachzudenken. Allerdings hatte er sich im Vorfeld bereits entschlossen, regelmäßig zu trainieren und bereitete sich auf die WM vor, wie Laola1 berichtet.
Zusätzlich zu Crosby wird auch Nathan MacKinnon, der drittbeste Scorer der abgelaufenen NHL-Saison, für Kanada spielen. Beide Spieler stammen aus Nova Scotia und haben bereits bei der Weltmeisterschaft 2015 sowie beim 4 Nations Face-off im Februar gemeinsam gespielt. Crosby erzielte im Jahr 2015 in neun Spielen vier Tore und sieben Assists, während MacKinnon in zehn Spielen auf vier Tore und fünf Assists kam, wie TSN anmerkt.
Kanadas Herausforderung in der Gruppenphase
Bei der WM dieses Jahr wird Kanada in Gruppe A antreten, wo sie unter anderem auf Finnland, den Olympiasieger, und Österreich treffen. Insbesondere das Duell gegen Österreich am 15. Mai wird mit Spannung erwartet. Kanada hat in der Vergangenheit insgesamt 28 WM-Titel gewonnen, triumphierte zuletzt 2023 im Finale gegen die deutsche Nationalmannschaft, und könnte frühestens im Viertelfinale auf Deutschland treffen.
Die letzten Auftritte Kanadas bei der Weltmeisterschaft waren für die Spieler eine Herausforderung. Bei der letzten WM belegte das Team lediglich den vierten Platz. Die diesjährige Weltmeisterschaft stellt für Crosby und seine Mitspieler eine Gelegenheit dar, erneut auf die große Bühne zurückzukehren und die Eishockeynation Kanada zu repräsentieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stockholm, Schweden |
Quellen |