Skandal in Stralsund: Finanzbeamter stürzt in mysteriösen Tod!
Stralsund, Deutschland - Im neuesten Fall der Stralsund-Krimi Reihe mit dem Titel „Blutgeld“ wird der Tod des jungen Finanzbeamten Devid Armgott zum zentralen Rätsel. Armgott fiel vom Dach einer Wohnsiedlung und landete auf einem unbenutzten Fahrrad, was zu seinem plötzlichen Tod führte. Die Umstände seines Sturzes sind mysteriös: Ermittler sind überzeugt, dass er nicht einfach gefallen ist, sondern gestoßen wurde.
Während der Ermittlungen tauchen mehrere Fragen auf. Unklar bleibt, mit wem Armgott in der Nacht seines Todes Alkohol konsumierte und wer ein Motiv für die Tat haben könnte. Ein Hinweis darauf ist ein nächtlicher Anruf eines Kollegen, den Armgotts Vorgesetzter Raimund Morel bestätigt, jedoch nicht näher erläutert. Morel beschreibt Armgott als Sonderling, der unter seinen Kollegen und insbesondere bei Frauen unbeliebt war.
Die Ermittlungen
Kriminalhauptkommissarin Jule Zabek und ihre Kollegen Karl Hidde und Tomasz Nowak stehen unter Druck, den Fall schnell zu lösen. Ihre Spur führt in ein dunkles Netzwerk, das einst soziale Ziele verfolgte – die „Knieper Jungschen“. Dieses Netzwerk hat sich jedoch gewandelt und trägt nun zu einem Schattenbusiness im Bereich Gastronomie und organisierter Kriminalität bei. So ist das Restaurant „Zappelfisch“, das zur Familie Busch gehört, ein zentraler Schauplatz für die Aktivitäten dieser Gruppe.
Besonders aufsehenerregend ist die Verwicklung von Alfie von Stenz, einem rebellischen Mädchen aus gutem Haus, die in den Sohn der Gastronomen, Tim Busch, verliebt ist. Sie spielte eine der letzten Rollen im Leben von Armgott, da sie brisante Informationen auf ihrem Laptop gespeichert hat, die für die Ermittlungen von Bedeutung sein könnten.
Organisierte Kriminalität und ihre Auswirkungen
Die Thematik der organisierten Kriminalität wird durch den Fall deutlich. Laut einer Analyse sind in Deutschland zahlreiche kriminelle Strukturen aktiv, die durch Profitmaximierung und Machterhalt gekennzeichnet sind. Im Jahr 2023 gab es 642 Ermittlungsverfahren zur organisierten Kriminalität, wobei der Rauschgifthandel mit 41% der Verfahren einer der Hauptschwerpunkte war. Diese Verwebung von Kriminalität und Gastronomie scheint auch im Fall von Armgott eine zentrale Rolle zu spielen, da sein Tod möglicherweise mit den Aktivitäten der „Knieper Jungschen“ in Verbindung steht.
„Blutgeld“ wird am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar. Die Episode verspricht nicht nur spannende Ermittlungen, sondern auch atmosphärischen Nordic-Noir-Charme, unterstrichen durch eine elegante Kameraführung und einen stimmigen Soundtrack. Fans des Genres dürfen gespannt sein auf die Entwirrung der komplexen Handlungsstränge rund um den perplexen Tod von Devid Armgott.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord/Totschlag |
Ursache | Alkoholkonsum, Gewalt |
Ort | Stralsund, Deutschland |
Quellen |