Spritpreise im Ostalbkreis: Wo tankt man heute am günstigsten?

73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland - Heute, am 3. Mai 2025, sind die aktuellen Spritpreise in Schwäbisch Gmünd ein wichtiges Thema für Autofahrer in der Region. Laut Remszeitung können die Preise für Benzin, E5 und E10 an verschiedenen Tankstellen mithilfe einer interaktiven Karte abgerufen werden. Wem die Preisanalyse in der eigenen Region nicht genügt, der hat die Möglichkeit, nach Preisen in anderen Orten oder Postleitzahlen zu suchen.

In Baden-Württemberg ist bei der Tankkostensituation zu beachten, dass die Preise an der Grenze zu Nachbarländern wie Österreich und Tschechien oft höher sind. Diese Preise sind auch von den Rohölpreisen am Weltmarkt sowie dem Euro-Dollar-Wechselkurs abhängig.

Einfluss auf die Spritpreise

Die Spritpreise unterliegen einem saisonalen Muster, wobei insbesondere in den Sommermonaten ein Anstieg zu beobachten ist. Politische Entscheidungen, beispielsweise der Tankrabatt im Sommer 2022, reflektieren ebenfalls signifikante Auswirkungen auf die Benzin- und Dieselpreise. Die Preisdaten, die täglich aktualisiert werden, stammen von der Markttransparenzstelle Kraftstoffe des Bundeskartellamtes.

Die Zusammensetzung der Spritpreise ist vielfältig. Hauptbestandteile sind die Energiesteuer, die Mehrwertsteuer und die CO₂-Steuer. Hinzu kommen Kosten für Transport, Lagerung und Beiträge an den Erdölbevorratungsverband. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass die Preise an Autobahntankstellen im Durchschnitt, etwa 42 Cent für E10 und 36 Cent mehr für Diesel, als bei anderen Tankstellen liegen.

Preistransparenz und Marktverhalten

Die in Schwäbisch Gmünd ansässigen Tankstellenbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, Preisänderungen für Super E5, Super E10 und Diesel innerhalb von fünf Minuten an die Markttransparenzstelle zu übermitteln, wie ich-tanke.de bestätigt. Diese Preisinformationen werden anschließend an verschiedene Verbraucherinformationsdienste weitergegeben.

Die Markttransparenzstelle beobachtet den Handel mit Kraftstoffen und erfordert von den Tankstellen, die Preise „in Echtzeit“ zu melden. Somit haben Verbraucher die Möglichkeit, sich über Apps, Online-Dienste oder Navigationsgeräte auf dem neuesten Stand zu informieren, um die günstigsten Preise zu finden.

Erstaunlich ist, dass die Preisänderungen in Deutschland nicht gesetzlich limitiert sind. Im Durchschnitt ändern Tankstellen ihre Preise bis zu 18 Mal am Tag, während Autobahntankstellen tendenziell seltener zu Anpassungen greifen. Verbraucher sollten beachten, dass Tanken in der Regel morgens zwischen 7 und 8 Uhr teurer ist, während die günstigsten Preise zwischen 17 und 22 Uhr zu finden sind.

Insgesamt zeigt die ständige Überwachung der Kraftstoffpreise, dass Autofahrer von einer besseren Überblickung und Auswahlentscheidungen profitieren können, was nicht zuletzt die Konkurrenz unter den Anbietern verstärkt.

Details
Ort 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Quellen