Stefan Raab: RTL beendet Show nach quotentechnischem Desaster!

RTL, Deutschland - Der Fernsehsender RTL hat die Absetzung der Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ mit Stefan Raab bekanntgegeben. Diese Entscheidung, die als Kränkung für den ehemaligen TV-Star wahrgenommen wird, kam nach einer anhaltenden Phase schlechter Einschaltquoten. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wird die Absetzung jedoch auch als Erlösung angesichts des schwindenden Zuschauerinteresses betrachtet.

Die Show startete vielversprechend im September 2024 und wurde als „bester Neustart aller Zeiten auf RTL+“ gefeiert. Doch nach einem soliden Start sank das Interesse rapide. Am 26. März 2024 wurden die ersten schwachen Einschaltquoten verzeichnet. Das Focus berichtet, dass die Sendung seit Februar 2024 auch im regulären RTL-Programm ausgestrahlt wurde. Zu Beginn waren prominente Gäste wie Robert Habeck und Christian Lindner an Bord, doch das konnte den Zuschauerzuspruch nicht halten.

Fallen der Quoten

Besonders gravierend war der Rückgang in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. An einem Mittwochabend fiel die Show erstmals in den einstelligen Marktanteilsbereich, als sie weniger als 500.000 Zuschauer anlockte, was einem Marktanteil von lediglich 9,1 Prozent entsprach. Zum Start der TV-Ausstrahlung lag der Marktanteil noch bei über 15 Prozent. Insgesamt verfolgten rund eine Million Menschen die Sendung, was im Vergleich zu den 5,11 Millionen Zuschauern von ZDFs „Aktenzeichen XY… ungelöst“ und 1,21 Millionen von ProSieben’s „Germany’s Next Topmodel“ als mager gilt.

Die Absetzung wirft nicht nur Fragen zur Zukunft von Raab auf, sondern auch zur weiteren Programmgestaltung von RTL. Es bleibt abzuwarten, wie lange Raab noch versuchen will, gegen seinen skandalösen Niedergang anzukämpfen. Die Reaktionen sind gespalten, wobei einige Fans die Entscheidung bedauern und andere die Rückkehr des Fernsehsenders zu soliden Formaten befürworten.

Marktanalysen und Konkurrenz

Inmitten dieser Entwicklungen wird deutlich, dass RTL unter Druck steht, sich im stark umkämpften TV-Markt neu zu positionieren. Die starken Einschaltquoten anderer Formate wie das ZDF-Format „Aktenzeichen XY… ungelöst“, das 20,7 Prozent des Gesamtpublikums erreichte, verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen RTL konfrontiert ist. Der Rückgang von Raabs Show könnte daher nicht nur eine persönliche Niederlage für den TV-Star darstellen, sondern auch ein strategisches Umdenken der Senderverantwortlichen erfordern.

Die Entscheidung zur Absetzung von „Du gewinnst hier nicht die Million“ wird von vielen als notwendiger Schritt im Angesicht der performanten Konkurrenz betrachtet, und es ist zu hoffen, dass RTL auf die Veränderungen entsprechend reagiert.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache schlechte Quoten
Ort RTL, Deutschland
Quellen