SV Atlas Delmenhorst: Ein Sieg gegen Meppen II ist essenziell!

Hänsch-Arena, 27751 Delmenhorst, Deutschland - Am kommenden Samstag um 14 Uhr wird der SV Atlas Delmenhorst in der Hänsch-Arena auf SV Meppen II treffen. In dieser Partie geht es nicht nur um wichtige Punkte im Abstiegskampf, sondern auch um einen Relegationsplatz in der Oberliga Niedersachsen. Nach einem enttäuschenden Start in die Saison, wo Atlas am 12. Oktober 2024 gegen Meppen II 0:2 verlor und auf dem letzten Platz der Liga stand, hat sich das Team unter dem neuen Trainer Key Riebau drastisch verbessert. Sportvorstand Bastian Fuhrken äußerte, dass es schmerzhaft sei, Letzter zu sein, was zu dem Trainerwechsel geführt hatte. Seit der Entlassung von Dominik Schmidt hat Atlas 38 Punkte aus 15 Partien geholt und belegt aktuell Rang zwei in der Tabelle.

In der nächsten Woche steht noch ein weiteres wichtiges Duell gegen HSC Hannover an Gründonnerstag sowie das Niedersachsenpokal-Halbfinale am Ostermontag auf dem Programm. Riebau betont jedoch, dass der Fokus zunächst auf dem Spiel gegen Meppen liegen sollte. Um den Aufstieg in die Regionalliga Nord 2025/26 zu sichern, muss Atlas konstant punkten, denn die Konkurrenz schläft nicht. Mehrere Teams haben ebenfalls Aufstiegschancen und könnten in den Nachholspielen an Atlas vorbeiziehen.

Stärkung durch Erfahrung

SV Meppen II, der mit 40 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz steht, hat nach der Winterpause nur eine von sieben Partien verloren. Trotz ihrer Position sind sie noch nicht den Klassenerhalt gesichert. Bedenkt man die Altersstruktur der Mannschaft, die keine typische U23 ist und bei der die meisten Spieler über 25 Jahre alt sind, zeigt sich, dass Meppen über Erfahrung und körperliche Robustheit verfügt. Coach Riebau beschreibt die Mannschaft als solide und kompakt.

Bei Atlas müssen die Spieler Lamine Diop, Tobias Fagerström, Josip Tomic und Joel Schallschmidt aufgrund von Muskelverletzungen passen. Trotzdem hebt Riebau die hohe Qualität seines Kaders hervor. Auch der ehemalige Atlas-Spieler Phil Gysbers hat bisher noch nicht für Meppen gespielt, was für zusätzliche Motivation auf Delmenhorster Seite sorgt.

Überblick zur Oberliga Niedersachsen

Die Saison 2024/25 der Oberliga Niedersachsen ist die 78. Spielzeit und die 17. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Diese Saison begann am 2. August 2024, mit einer Winterpause vom 14. Dezember 2024 bis zum 8. Februar 2025. Auffallend ist, dass die Relegation zwischen dem schlechtesten, nicht abstiegsgefährdeten Verein der Regionalliga Nord und dem Vizemeister der Oberliga Niedersachsen entfällt. Stattdessen nimmt der niedersächsische Vizemeister an der Aufstiegsrunde der Oberligisten teil, was die Bedeutung der kommenden Spiele erhöht.

Für den Aufstieg in die Regionalliga Nord 2025/26 müssen die Teams sich gegen einen starken Wettbewerb behaupten. Acht Vereine haben bereits eine Regionalligalizenz beantragt. Unter dem aktuellen Reglement dürfen U23-Teams nur Spieler einsetzen, die nach dem 1. Juli 2001 geboren sind, wobei es Ausnahmen für drei ältere Spieler gibt. Die zweite Mannschaft von Regionalligist SV Meppen ist nicht aufstiegsberechtigt; im Falle eines Abstiegs der ersten Mannschaft wäre sie gezwungen, ebenfalls abzusteigen.

Der SV Atlas Delmenhorst blickt nun einer entscheidenden Woche entgegen. Die kommenden Partien sind entscheidend für die noch verbleibenden Aufstiegshoffnungen und den Erhalt der Oberligazugehörigkeit.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Offizielle Webseite von Atlas unter SV Atlas oder lesen Sie mehr über die Oberliga Niedersachsen auf Wikipedia.

Insgesamt ist die Spannung im Fußball weiterhin hoch und die nächsten Spiele werden entscheidend im Kampf um den Aufstieg und die Meisterschaft.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hänsch-Arena, 27751 Delmenhorst, Deutschland
Quellen