Tagetes: Die bunte Pflanze, die Ihren Garten zum Blühen bringt!

Remszeitung, Deutschland - Die Tagetes, auch bekannt unter den Namen Studentenblume, Samtblume und Totenblume, ist eine vielseitige Sommerblume, die nicht nur durch ihre attraktive Optik besticht, sondern auch zahlreiche nützliche Eigenschaften bietet. Laut Remszeitung schützt sie Gemüsebeete vor Schädlingen und trägt zur Verbesserung der Ernte bei. Der Name Tagetes leitet sich vom etruskischen Gott Tages ab, der mit Weisheit assoziiert wird. Die Pflanzen sind essbar und können auf unterschiedliche Weise in der Küche verwendet werden.

Tagetes gedeihen in nahezu jedem Gartenboden, benötigen jedoch einen sonnigen Standort sowie regelmäßige Bewässerung, um ihre optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, wie Kraut & Rüben berichtet. Ihre Blüten sind in verschiedenen Farben wie Gelb, Orange und Rot erhältlich und blühen von Juni bis Oktober. Die gängigen Sorten in Mitteleuropa sind Tagetes erecta, Tagetes patula und Tagetes tenuifolia.

Schädlingsbekämpfung und Nematoden

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Tagetes ist ihre Fähigkeit, Schädlinge abzuwehren und Nematoden im Boden zu bekämpfen. Diese winzigen Würmer sind oft für Kümmerwuchs und Wurzelfäulnis verantwortlich, wenn sie sich im Wurzelbereich von Pflanzen ansiedeln. Durch einen Duftstoff, den sie über ihre Wurzeln abgeben, ziehen die Pflanzen Nematoden an und können sie mithilfe eines spezifischen Stoffes sogar abtöten, wie Gartenjournal erklärt. Tagetes helfen außerdem dabei, Kohlgewächse vor schädlichen Insekten wie weißen Fliegen zu schützen.

Die Wuchsform der Tagetes ist aufrecht und buschig, wobei sie je nach Art Höhen von 30 bis 150 cm erreichen kann. Dabei sind sie vorwiegend einjährig, jedoch gibt es auch mehrjährige Arten, die mit entsprechendem Schutz überwintern können. Ihre Pflege ist unkompliziert, sie benötigen eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit und sollten regelmäßig gegossen werden, besonders an heißen Tagen.

Kulturelle Bedeutung und Nutzung

Tagetes haben nicht nur praktische Vorteile im Garten, sondern spielen auch in verschiedenen Kulturen eine bedeutende Rolle. In Indien werden sie häufig für religiöse Feste verwendet, während sie in Mexiko einen zentralen Platz im Día de los Muertos einnehmen. Diese kulturellen Aspekte unterstreichen die gesellschaftliche und spirituelle Wertschätzung der Blumen, die über ihre botanischen Eigenschaften hinausgeht.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Tagetes in der Küche sind ebenfalls bemerkenswert. Die Blüten und Blätter sind essbar und bieten spannende Geschmackserlebnisse, die je nach Art variieren. Ihre Bedeutung beschränkt sich jedoch nicht nur auf den kulinarischen Bereich; in der Industrie werden sie zur Gewinnung von Lutein herangezogen, einem natürlichen Farbstoff, der in Lebensmitteln Verwendung findet.

Insgesamt sind Tagetes eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch aufgrund ihrer bedeutenden ökologischen und kulturellen Eigenschaften. Sie fördern die Bodengesundheit, unterstützen die Ernte und verleihen dem Gemüsebeet lebendige Farben.

Details
Ort Remszeitung, Deutschland
Quellen