Telefonbetrug in Langenwetzendorf: Senioren fallen beinahe auf Masche herein
Langenwetzendorf, Deutschland - In Greiz, am 1. April 2025, gab es gleich zwei Versuche von Telefonbetrug, die glücklicherweise glimpflich endeten. Zunächst erhielt ein 67-jähriger Mann zusammen mit seiner 66-jährigen Frau einen Anruf von einer Fremden, die sich als Schwiegertochter ausgab. Sie behauptete, in einen schrecklichen Verkehrsunfall verwickelt zu sein, bei dem eine Person ums Leben gekommen sei, und forderte eine saftige Kaution. Doch die beiden waren wachsam und übergaben kein Geld.
Nur eineinhalb Stunden später erlebte eine 82-jährige Frau das gleiche perfide Spiel: Die Anrufer gaukelten ihr vor, ihre Tochter hätte ein furchtbares Unglück verursacht, bei dem ein Mensch starb, und verlangten umgehend eine Kaution. Auch hier kam es zum Glück zu keiner Auszahlung. Die Kriminalpolizei Gera hat nun die Ermittlungen aufgenommen, um den Betrügern auf die Spur zu kommen und weitere Opfer zu verhindern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Langenwetzendorf, Deutschland |
Quellen |