Trump fordert kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch wichtige Kanäle!
Panama, Panama - US-Präsident Donald Trump hat eine weitreichende Forderung aufgestellt: Er verlangt kostenlose Durchfahrten für alle US-Schiffe, sowohl militärische als auch kommerzielle, durch den Panama- und den Suezkanal. Trump argumentiert, dass diese strategisch wichtigen Wasserstraßen ohne den Einfluss der USA nicht existieren würden. Er äußerte seine Forderung auf der Plattform Truth Social und beauftragte Außenminister Marco Rubio, sich umgehend um diese Angelegenheit zu kümmern, wie welt.de berichtet.
Die USA und China sind die Hauptnutzer des Panama-Kanals, durch den rund fünf Prozent des weltweiten Schiffshandels abgewickelt werden. Der Kanal wurde ursprünglich von den USA im frühen 20. Jahrhundert gebaut und 1999 an Panama übergeben. Trump hat bereits vor seiner Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar betont, dass er die Kontrolle über den Kanal zurückerobern will. Er schließt dabei auch wirtschaftliche oder militärische Maßnahmen nicht aus, um diese Kontrolle zu erlangen, so tagesschau.de.
Der Panama- und Suezkanal: Strategische Akteure im Welthandel
Der Panama-Kanal ermöglicht eine schnellere Verbindung zwischen dem Atlantik und dem Pazifik und spart etwa 8.000 Seemeilen für Schiffe. Aufgrund seiner Bedeutung für den globalen Handel hat Trump angeregt, mit Panama über eine Regelung für kostenlose und vorrangige Passage von US-Kriegsschiffen zu verhandeln. Zudem erhielten die USA Anfang April die Erlaubnis, Soldaten entlang des Panama-Kanals zu stationieren. Diese Maßnahmen verdeutlichen das wachsende militärische und wirtschaftliche Interesse der USA an dieser Region, ergänzt finanz-online.net.
Der Suezkanal hingegen, der seit 1956 unter ägyptischer Kontrolle steht, ist noch wichtiger für den Welthandel und wickelt etwa zehn Prozent des globalen Schiffshandels ab. Jeder Angriff, wie zuletzt durch Huthi-Rebellen im Jemen, der den Schiffsverkehr durch den Suezkanal beeinträchtigt, hat direkte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Die USA haben bereits militärisch eingegriffen, um den Schiffsverkehr durch den Suezkanal zu sichern. Trotzdem ist der Schiffsverkehr in der Region geringer als üblich, was Ägypten in eine wirtschaftliche Krise stürzt, die derzeit als die schwerste in der Geschichte des Landes gilt.
Geopolitische Spannungen und zukünftige Herausforderungen
Die Diskussion um die Kanäle verdeutlicht auch die geopolitischen Spannungen, die mit deren Kontrolle verbunden sind. Die Bedeutung von Wasserstraßen wie dem Panama- und Suezkanal für den internationalen Handel wird nur durch die anhaltenden negativen Auswirkungen der anhaltenden politischen Instabilität und wirtschaftlichen Herausforderungen in den Anrainerstaaten verstärkt. Während Kanäle wie der Suezkanal durch regelmäßige Ausbaumaßnahmen an die Erfordernisse modernster Containerschiffe angepasst werden müssen, stehen sie auch vor ökologischen Herausforderungen und der Notwendigkeit, neue, nachhaltige Konzepte zu entwickeln.
Insgesamt zeigt sich, dass Kanäle entscheidend für den globalen Handel sind und ständige Anpassungen an neue Herausforderungen erfordern. Mit wachsenden Schiffsdimensionen und anhaltenden geopolitischen Spannungen werden die Forderungen nach einem reibungslosen Betrieb und einer freien Passage durch diese Wasserstraßen nur zunehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Panama, Panama |
Quellen |