Verstappen bis 2028 bei Red Bull: Zukunft des Champions gesichert!

Saudi-Arabien, Saudi-Arabien - Max Verstappen bleibt bis mindestens Ende 2028 bei Red Bull Racing. Der niederländische Fahrer hat kürzlich einen beachtlichen neuen Vertrag über 890,5 Millionen Dollar unterzeichnet, der seine langfristige Bindung an das Team unterstreicht. Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer von Red Bull, äußerte sich optimistisch zu den Zukunftsplänen mit Verstappen und ist überzeugt, dass der aktuelle Weltmeister auch 2026 für das Team fahren wird. Mintzlaff betont, dass es keine Ängste vor einem vorzeitigen Ausstieg von Verstappen gibt, der bereits frühere Aussagen machte, wonach er seine Karriere bei Red Bull beginnen und dort auch beenden möchte.

Verstappen hat seit seinem Einstieg im Red Bull-Nachwuchsprogramm und der Errungenschaft des Stammpiloten-Status im Jahr 2016 bereits 64 Grand-Prix-Siege und 42 Pole-Positions erzielt. Seitdem hat er in den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024 den Weltmeistertitel gewonnen und gilt als einer der besten Fahrer seiner Generation. Bei seinem aktuellen Punktestand hat Verstappen lediglich acht Punkte Rückstand auf den WM-Spitzenreiter Lando Norris und hat die Chance, beim heutigen Großen Preis von Saudi-Arabien die WM-Führung zu übernehmen.

Vertragsdetails und Teamdynamik

Der weitreichende Vertrag sichert nicht nur Verstappens Zukunft, sondern zeigt auch, wie wichtig er für Red Bull ist. Teamchef Christian Horner äußerte sich positiv zur langfristigen Verpflichtung des Fahrers und betonte dessen Geschwindigkeit, Konsistenz und Leistungsfähigkeit unter Druck. Die Formel-1-Saison 2025 wird allgemein als Übergangsjahr für viele Teams betrachtet, bevor ab 2026 neue technische Regulierungen in Kraft treten, die signifikante Entwicklungsschritte der Fahrzeuge beeinflussen werden.

In dieser Zeit haben viele Teams bereits langfristige Fahrerverträge abgeschlossen, um sich optimal auf die kommende Regulierungsära vorzubereiten. Verfügbare Details zu den Vertragslaufzeiten der Fahrer können unter anderem hier eingesehen werden:

Team Fahrer Vertragslaufzeit
McLaren Lando Norris bis 2026
Oscar Piastri mindestens bis 2028
Ferrari Charles Leclerc mindestens bis 2026
Lewis Hamilton mindestens bis 2026
Red Bull Max Verstappen bis 2028
Liam Lawson mindestens bis 2025
Mercedes George Russell bis 2025
Andrea Kimi Antonelli bis 2025
Aston Martin Fernando Alonso bis 2026
Lance Stroll mindestens bis 2026
Alpine Pierre Gasly bis 2026
Jack Doohan bis 2025
Haas Esteban Ocon mindestens bis 2026
Oliver Bearman mindestens bis 2026
Racing Bulls Yuki Tsunoda bis 2025
Isack Hadjar mindestens bis 2025
Williams Carlos Sainz mindestens bis 2026
Alexander Albon mindestens bis 2026
Sauber Nico Hülkenberg mindestens bis 2026
Gabriel Bortoletto mindestens bis 2026

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verstappen und Red Bull racing in eine gemeinsame Zukunft blicken, die nicht nur von Verträgen, sondern auch von hoffnungsvollen Ambitionen geprägt ist. Die nächsten Jahre werden entscheidend sein, insbesondere mit den anstehenden technischen Veränderungen in der Formel 1.

Für weitere Informationen über Verstappens Vertragsdetails und die allgemeine Situation im Team siehe die Artikel von tz, Sky Sports und Motorsport Magazin.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Saudi-Arabien, Saudi-Arabien
Quellen