VfL Potsdam unter Druck: Flensburg dominiert im Heimspiel!
Potsdam, Deutschland - Am Samstagabend kam es in der MBS-Arena zu einem spannenden Duell in der 1. Handball-Bundesliga zwischen dem 1. VfL Potsdam und der SG Flensburg-Handewitt. Trotz einer engagierten ersten Halbzeit musste Potsdam eine Niederlage mit 26:34 (12:15) hinnehmen. Das Spiel war vor ausverkauftem Haus mit 2.250 Zuschauern, darunter auch etwa 200 Fans aus Dänemark, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten. Die SG Flensburg-Handewitt ging mit einer beeindruckenden Mannschaft, gespickt mit sechs dänischen Weltmeistern, ins Rennen.
Trainer Emir Kurtagic äußerte sich nach dem Spiel über die unangenehme Niederlage und betonte die positive Entwicklung seiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit konnte sein Team die Flensburger in Verlegenheit bringen und hielt die Partie bis zur Halbzeit spannend. Potsdam lag zu diesem Zeitpunkt nur drei Tore zurück.
Flensburg setzt sich durch
In der zweiten Halbzeit erhöhte Flensburg jedoch den Druck und zog mit einem 8:2-Lauf davon, was zu einem zwischenzeitlichen Vorsprung von zehn Toren führte (26:16). Die Potsdamer Abwehr, die in der ersten Halbzeit noch erfolgreich war, hatte Schwierigkeiten, die schnellen Angriffe der Flensburger zu stoppen. Flensburg wechselte auf einen siebten Feldspieler, um die defensive 3:3-Deckung von Potsdam zu überwinden, was letztlich zum Erfolg führte.
Die besten Werfer des Spiels waren Lasse Möller von Flensburg mit insgesamt sechs Treffern und Max Günther, der für Potsdam fünf Tore erzielte. Trotz der klaren Niederlage lobte Flensburgs Kapitän Johannes Golla die Leistung von Potsdam und deren Fortschritte. „Es war nicht einfach für uns gegen diesen starken Gegner“, meinte er.
Tabellensituation und Fansupport
Die Situation für den VfL Potsdam wird immer drängender, da der direkte Abstieg in die Zweitklassigkeit näher rückt. Bob Hanning, „Head of Sport” des Vereins, kommentierte die leidenschaftlichen Gesänge der eigenen Fans, die Potsdam als schöner als Berlin bezeichneten. Dieses Fan-Engagement zeigt, wie tief die Verbundenheit zur Stadt und zum Handball im Allgemeinen ist. Handball hat sich als eine der beliebtesten Volkssportarten in Deutschland etabliert, gleich nach Fußball, und zieht regelmäßig große Zuschauerzahlen an, insbesondere in der Deutschen Handball-Bundesliga (HBL), die seit 1966 besteht.
Die Handball-Bundesliga erfreut sich nicht nur während der Saison, sondern auch bei Europa- und Weltmeisterschaften großer Beliebtheit. Mit über 1,5 Millionen Zuschauern pro Saison und der beeindruckenden Mitgliederzahl von über 765.000 im Deutschen Handballbund (DHB) wird deutlich, wie fest verwurzelt der Handball in der deutschen Sportkultur ist. Die von den Fans geschaffene Atmosphäre in der MBS-Arena wird auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen, während Potsdam alles daran setzen wird, sich in der Liga zu halten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |