Wechselhaftes Wetter in Bayern: Sonne, Regen und Gewitter erwarten uns!

Wechselhaftes Wetter in Bayern erwartet: Gewitter, Regen und milde Temperaturen prägen die Woche. Aktuelle Vorhersagen informieren.
Wechselhaftes Wetter in Bayern erwartet: Gewitter, Regen und milde Temperaturen prägen die Woche. Aktuelle Vorhersagen informieren. (Symbolbild/NAG)

Bayern, Deutschland - In Bayern wird der Wochenstart am 18. Mai 2025 mit durchwachsenem Wetter eingeläutet, das von Sonne und Schauern geprägt ist. Wie die Passauer Neue Presse berichtet, zeichnet sich der Sonntag bereits durch einen Wechsel aus, wobei im Osten des Landes und an den Alpen mit Schauern zu rechnen ist, während im Westen die Sonne erschiene. Der Montag verspricht dann jedoch überwiegend trockenes und sonniges Wetter, bis auf einige Wolken an den Alpen und Mittelgebirgen.

Die Tageshöchsttemperaturen für diesen Montag liegen zwischen 17 und 22 Grad, was ideale Bedingungen für eine Mittagspause im Freien schafft. Für den Dienstag wird eine Mischung aus Sonne und Wolken vorhergesagt, jedoch kann es in Schwaben und an den Alpen zu einzelnen Gewittern kommen, die von vereinzeltem Regen begleitet werden. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 20 und 25 Grad.

Wetterlage und weitere Prognosen

Aktuelle meteorologische Daten des Deutschen Wetterdienstes bestätigen, dass eine nördliche Strömung kühle, feuchte Luft nach Bayern bringt. Ein Hoch über Island und ein Tief über Osteuropa beeinflussen das Wettergeschehen in der Region. Besonders in der Südosthälfte sind vereinzelte Gewitter mit Graupel oder kleinem Hagel zu erwarten, dazu können Böen bis zu 60 km/h wehen.

In den Alpen kann es bis zum Mittag oberhalb von 1500 bis 1700 Metern zu Neuschnee kommen. Auch örtlicher Frost in hohen Alpentälern ist in der Nacht zum Montag nicht auszuschließen. Die Temperaturen in den östlichen Mittelgebirgen werden höchstens 13 Grad erreichen, während in anderen Regionen Werte zwischen 15 und 21 Grad möglich sind.

Klimafaktoren in Bayern

Ein Blick auf die langfristige Wetterentwicklung zeigt, dass Bayern auch von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Das Landesamt für Umwelt bietet umfassende Klima-Faktenblätter an, die Kennwerte für Bayern und seine sieben Klimaregionen darstellen. Diese Faktenblätter bilden die Basis für die Beurteilung von Klimaanpassungsmaßnahmen und informieren über die bisherige Entwicklung des Klimas in der Region von 1951 bis 2019.

Die Klimaprojektionen zeigen signifikante Änderungen im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen an, die von unterschiedlichen klimapolitischen Szenarien abhängen. Ein Szenario sieht die Einhaltung eines globalen 2 °C-Limits vor, während ein anderes Szenario ohne Klimaschutzmaßnahmen auskommt. Die Analyse dieser Daten liefert wichtige Informationen für die künftige Planung und den Umgang mit den klimatischen Herausforderungen in Bayern.

Die kommenden Tage werden zeigen, wie sich das Wetter weiterentwickelt und welche Wetterphänomene Bayern noch erwarten. Die Kombination aus wechselhaften Bedingungen und klimatischen Veränderungen bleibt somit ein zentrales Thema für die Region.

Details
Ort Bayern, Deutschland
Quellen