Zwei Jahrzehnte nach ihrem Tod: Maria Schells Tochter kreiert Praline!

Gundelsheim, Deutschland - Am 26. April 2025 wird der 20. Todestag der österreichisch-schweizerischen Schauspielerin Maria Schell gefeiert. Zu Ehren ihrer Mutter plant Marie Theres Relin eine besondere Pralinen-Mischung, die während einer Veranstaltung mit dem Titel „Yes, we Schell!“ präsentiert wird. Diese Feierlichkeiten finden in der Schell-Konditorei in Gundelsheim statt, die von Maria und Karl Schell gegründet wurde.

Die Tochter von Maria Schell, Marie Theres Relin, entdeckte die Praline während ihrer Recherche für die Familien-Biografie „Meine Schells“. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf der „Mein Schell Praline“, die aus Mandelnougat aus Sizilien und edelherber Schokolade aus Venezuela besteht. Diese exquisite Kombination wird durch Müller-Thurgau, die Lieblingsrebsorte ihrer Mutter, abgerundet.

Ein Herzstück der Erinnerung

Die Praline wird am 24. April im Rahmen eines Events vorgestellt. Berichten zufolge wird der Eintrittspreis von 17 Euro eine Schachtel Maria-Schell-Pralinen beinhalten. An dieser Feier wird auch der Musiker Michael Halberstadt teilnehmen. Das BR-Lebenslinien-Team wird das Event begleiten und damit die Erinnerung an Maria Schell lebendig halten.

Maria Schell, geboren am 15. Januar 1926 in Wien, gehörte zu den größten Stars des deutschen Films in den 1950er und 1960er Jahren. Sie hatte eine beeindruckende Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Internationalen Filmfestspiele von Cannes für „Die letzte Brücke“. Auch ihre Rollen in Hollywood, wie in „Die Brüder Karamasow“, machten sie international bekannt.

Das Vermächtnis der Schauspielerin

Maria Schell starb am 26. April 2005 an Herzversagen infolge einer Lungenentzündung und wurde 79 Jahre alt. Ihre Grabstelle befindet sich in Preitenegg, Kärnten. In den letzten Jahren lebte sie zurückgezogen und erlitt 1991 einen Suizidversuch, was in einem Dokumentarfilm thematisiert wurde, den ihr Bruder Maximilian 2002 drehte. Ihr letzter öffentlicher Auftritt fand im selben Jahr bei der Premiere diesen Dokumentarfilms statt.

Die Veranstaltung am 24. April wird nicht nur an Maria Schells Leben erinnern, sondern auch ihr kulturelles Erbe ehren. Eberhard Schell, Chef der Schell-Schokoladen-Manufaktur, der das Unternehmen seit 1989 in dritter Generation leitet, wird die Praline kreieren. Seine persönliche Verbindung zur Schauspielerin ist bemerkenswert; er erlebte sein erstes Date mit seiner Frau bei einem ihrer Filme.

Mit der „Mein Schell Praline“ lässt Marie Theres Relin die Erinnerungen an ihre Mutter auf besondere Weise lebendig werden und lädt die Öffentlichkeit ein, Teil dieses einzigartigen Tribut zu sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Gundelsheim, Deutschland
Quellen