Alte Eichen fallen für grüne Energie: Wagenfeld auf Kurs zur Windkraft!
Im Landkreis Diepholz müssen zahlreiche Bäume für den Bau von Windenergieanlagen weichen. Insgesamt sind 66 Bäume und 4000 Quadratmeter Strauchhecken betroffen, darunter auch eine gesunde Eiche, die schätzungsweise 130 bis 140 Jahre alt ist. Der Genehmigungsbescheid für die Fällungen wurde erteilt, um Platz für die Errichtung von sieben Windkraftanlagen der Windpark Wagenfeld Süd Entwicklungsgesellschaft (WWSE) zu schaffen. Die Grundlagen dafür wurden ordnungsgemäß geprüft und im Landschaftspflegerischen Begleitplan dokumentiert.
Die ersten Bauarbeiten sollen Ende Oktober beginnen, wobei zur Erleichterung des Transports der großen Rotorblätter auch Wege verbreitert werden. Im Rahmen der Kompensationsmaßnahmen sind die Neupflanzung von 206 Bäumen und weitere Verbesserungen der Landschaft geplant. Die Sprecherin des Landkreises betont, dass alle Eingriffe im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben stehen. Kritiker zeigen jedoch Unverständnis für die Fällungen alter Bäume, die für viele als unverzichtbarer Teil der Kulturlandschaft angesehen werden. Details zu den Genehmigungen können vom 15. bis 29. Oktober öffentlich eingesehen werden laut Informationen von www.kreiszeitung.de.
Details | |
---|---|
Quellen |