Generalleutnant Vetter spricht in Diepholz über digitale Verteidigung
Generalleutnant Michael Vetter, ehemaliger Kommandeur des Fliegerhorsts Diepholz, spricht am 24. Oktober über die Herausforderungen des neu geschaffenen Cyber- und Informationsraums (CIR) der Bundeswehr. In seinem Vortrag mit dem Titel „Zeitenwende auch im Cyber- und Informationsraum – Herausforderung für die Bundeswehr“ wird er im Kasino des Fliegerhorsts ein wichtiges Thema ansprechen, das für die moderne Kriegsführung von zentraler Bedeutung ist. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet, wobei eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Einlass ist bis 17:45 Uhr, der Vortrag beginnt um 18 Uhr und wird von einer Diskussionsrunde begleitet.
Der CIR, der seit dem 1. Mai 2024 als vierte Teilstreitkraft der Bundeswehr anerkannt ist, stellt die Verteidigungsminister Boris Pistorius zufolge eine essenzielle Entwicklung dar, um die Bundeswehr für digitale Bedrohungen zu wappnen. Vetter, der nun Abteilungsleiter Cyber/Informationstechnik im Bundesministerium der Verteidigung ist, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, darunter Führungspositionen im Luftwaffeninstandhaltungsregiment in Diepholz und dem Logistikzentrum der Bundeswehr in Wilhelmshaven. Für weitere Informationen und Details zum Vortrag besuchen Sie den Artikel auf www.kreiszeitung.de.