Schüler im Landkreis Diepholz: Neues Mülltrennungssystem startet jetzt!

Der Landkreis Diepholz hat gemeinsam mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) ein neues Mülltrennungssystem an sieben Schulen eingeführt. Nach den Sommerferien gestartet, zielt das Pilotprojekt darauf ab, die Recyclingquote zu erhöhen und umweltbewusstes Verhalten zu fördern. Der Testlauf, der ein Jahr dauern soll, betrifft Schüler an den Berufsbildenden Schulen in Syke, dem Gymnasium in Syke, dem Gymnasium Sulingen, der Oberschule Varrel, der OBS Schwaförden, der Jahnschule Diepholz und der Realschule Diepholz. In diesen Schulen wurden insgesamt 14 neue Abfalltrennsysteme installiert, welche Abfälle wie Restmüll, Kunststoffe, Metalle und Altpapier getrennt erfassen.

Jede der Schulen erhält zwei zentrale Abfalltrennbehälter, an denen die Schüler zum Recycling sensibilisiert werden sollen. Die Kosten für die Behälter werden je zur Hälfte von Landkreis und AWG gedeckt, das Reinigungspersonal leert die Container täglich. „Mit diesem Projekt legen wir einen wichtigen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz“, sagte Sebastian Koch, Geschäftsführer der AWG. Die AWG plant auch, die Schulen mit pädagogischem Material zu unterstützen, um die Themen Abfallvermeidung und -trennung im Unterricht zu integrieren. Je nach Fortschritt könnte nach der Testphase das Mülltrennungssystem auf weitere Schulen im Landkreis ausgeweitet werden, berichtet www.weser-kurier.de.