Szenario Feueralarm: DRK und Feuerwehr retten Senioren in Barnstorf!

In Barnstorf fand am vergangenen Samstag eine groß angelegte Evakuierungsübung im DRK-Seniorenheim statt, bei der 90 Bewohner im Rahmen eines simulierten Brandes gerettet werden sollten. Rund 130 Einsatzkräfte, bestehend aus 70 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und 60 Feuerwehrleuten, testeten ihre Reaktionsfähigkeit auf einen Notfall. Die Übung, geplant von Kreisbereitschaftsleiter Tarek Spreen, sorgte für Aufregung, als Rauchwolken aus dem Gebäude aufstiegen. Glücklicherweise handelte es sich um ein kontrolliertes Szenario, das den Teilnehmern ermöglichen sollte, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden.

Die Bewohner wurden während der Übung nicht vorab informiert, um die Situation möglichst authentisch zu gestalten. Elf ausgewählte Bewohner agierten als Verletzte und wurden entsprechend geschminkt. Die Durchführung der Evakuierung verlief vorbildlich, und das Seniorheim konnte die nahegelegenen Hallen des Netzbetreibers Nowega als sichere Zuflucht nutzen. Heimleiterin Agnieszka Siedlecka lobte die Einsatzbereitschaft ihrer Mitarbeiter, die trotz anderer Verpflichtungen zur Übung erschienen, und auch die DRK-Einheiten zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf. „Wir haben gezeigt: Auch bei einem außerordentlichen Ereignis kann man sich auf uns verlassen,“ so Spreen, während das Team zusammenarbeitete, um den Ernstfall bestmöglich zu simulieren. Weitere Details zu der Übung finden sich in einem Artikel von www.kreiszeitung.de.