Mini-Handball-Turnier: Nachwuchs begeistert in der Großsporthalle!

Dithmarschen, Deutschland - Am 18. Januar 2025 fand in der Grosssporthalle in Meldorf ein Handball-Mini-Turnier statt, das von der Mini Mannschaft ausgerichtet wurde. Bei dem Turnier traten zahlreiche Nachwuchshandballer an, darunter viele, die zum ersten Mal bei einem Wettkampf auf dem Spielfeld standen. Die Spieldauer betrug jeweils zehn Minuten und die Atmosphäre während des Turniers war durch viel Spaß sowie kleine Leckereien geprägt. Nach dem Turnier erfolgte eine Siegerehrung für alle teilnehmenden Mannschaften, die großen Anklang fand.

Leonie Schmidt, die den Bericht verfasste, bedankte sich insbesondere bei der SG Dithmarschen Süd, dem TSV Weddingstedt, den Unterstützern und den Eltern für ihre Hilfe und ihren Einsatz. Fotos der Teams und des Turniers wurden von Danica Klinck und Leonie Schmidt gemacht, um die Erinnerungen an diesen besonderen Tag festzuhalten, wie Tura Meldorf berichtete.

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2025 in Anderten

Das Turnier begann am Freitagabend mit Aufwärmaktivitäten in der Sporthalle und einer Poolparty und fand am darauffolgenden Samstag in vier Sporthallen von 10 bis 18 Uhr statt. D-Jugendliche hatten während des Turniers die Möglichkeit zu regenerieren, indem sie in ihrem Team-Hotel Pausen einlegten. Am Sonntag wurden die Halbfinalspiele ausgetragen, in denen Kap Verde Katar (TSV Bayer Dormagen) mit 15:11 besiegte, und Polen gegen Norwegen (HSV Hamburg) mit 14:10 gewann. Im kleinen Finale setzten sich die Norweger mit 16:8 gegen Katar durch. Die abschließenden Platzierungen waren wie folgt: Polen belegte den ersten Platz, gefolgt von Kap Verde auf dem zweiten und Norwegen auf dem dritten Platz, wie Handball in Anderten berichtete.

Zusätzlich wurden zahlreiche Auszeichnungen vergeben, darunter den Großen Siegerpokal für Polen sowie den Presidentscup für die Niederlande. Constantin Großhaus aus Kap Verde wurde als Bester Torhüter ausgezeichnet, während Max Hoffmann aus Polen den Titel Bester Spieler erhielt. Die Gastgeberteams des TSV Anderten erreichten die Plätze 7 (Italien; TSV Anderten 1) und 24 (Kroatien; TSV Anderten 2).

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Dithmarschen, Deutschland
Quellen