Unwetterwarnung für Bayerisch-Schwaben: Starkregen und Gewitter am Mittwochnachmittag

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Schwaben. Erfahren Sie, was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Schwaben. Erfahren Sie, was Sie wissen müssen und wie Sie sich schützen können. (Symbolbild/NAG)

Wetterwarnung: Starker Regen und Gewitter in Schwaben erwartet

Der Deutsche Wetterdienst warnt heute vor schweren Gewittern, die am Mittwochnachmittag Teile Bayerisch-Schwabens treffen werden. Besonders im Nord-Westen von Bayerisch-Schwaben können starke Gewitter auftreten, die ab 16 Uhr über die Region ziehen sollen. Betroffen sind Landkreise wie Dillingen, Günzburg, Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen.

Bis 17.30 Uhr gilt die Unwetterwarnung, da neben den Gewittern auch Starkregen und starke Windböen mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde erwartet werden. Diese Wetterphänomene können zu Aquaplaning, Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie herumfliegenden Gegenständen führen.

Es wird empfohlen, sich zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr nicht im Freien aufzuhalten. Gegenstände, die wegfliegen könnten, sollten gesichert werden. Auch in Gebäuden wird Schutz vor den Unwettern empfohlen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Neue Gewitterfront zieht von Westen nach Osten

Nach dem Durchzug der Gewitterfront am Mittwochnachmittag zieht diese allmählich von Westen nach Osten ab. Dennoch ist auch für den restlichen Tag mit weiteren Regenschauern und möglicherweise Gewittern zu rechnen. Im Landkreis Unterallgäu, speziell um Memmingen und im westlichen Unterallgäu, können ebenfalls gewittrige Regenfälle auftreten, begleitet von kräftigen Winden.

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 16 und 22 Grad, wobei südlich der Donau sonnige Abschnitte möglich sind. Trotzdem können Windböen und weitere Niederschläge auftreten. Insgesamt bleibt das Wetter wechselhaft und unbeständig.

Die Bevölkerung wird gebeten, die Unwetterwarnungen zu beachten und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor den möglichen Auswirkungen der Gewitter zu schützen. Bleiben Sie informiert und halten Sie sich über aktuelle Wetterentwicklungen auf dem Laufenden.