Dortmunds Ricken: Club-WM als Chance für globalen Ruhm!

Lars Ricken, der Sport-Geschäftsführer von Borussia Dortmund, sieht die bevorstehende Club-WM als eine bedeutende Chance zur Steigerung der internationalen Bekanntheit des Vereins. In einem Gespräch mit „Bild“ erklärte Ricken, dass der Wettbewerb, der vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in elf US-Städten stattfindet, ein „extrem hoch angesehener Wettbewerb“ sei. Dort werden 32 Mannschaften, darunter auch der FC Bayern München, um den Titel kämpfen. Ricken betonte, dass Dortmund diesen Wettbewerb nicht leichtfertig angehen werde, sondern ambitioniert teilnehmen will.

Die Club-WM wird als ein „neues Kapitel der Fußballgeschichte“ von FIFA-Präsident Gianni Infantino angesehen, hat jedoch auch Kritiker. Der Ex-Nationalspieler Toni Kroos äußerte Bedenken bezüglich der weiteren Belastung der Spieler, was Ricken ebenfalls als problematisch ansieht. Laut ihm müsse sich der Verein auf die Herausforderungen vorbereiten, obwohl er gleichzeitig optimistisch ist, dass der Wettbewerb eine „Riesen-Reputation“ für Dortmund bringen könnte. Details zur Club-WM und den aktuellen Entwicklungen sind auf live.vodafone.de zu finden.