Sturmchaos in Dresden: Feuerwehr rette über 25 Einsatzorte in 72 Stunden!
Dresden, Deutschland - In den letzten 72 Stunden wurde der Rettungsdienst in Dresden beeindruckende 579 Mal alarmiert, darunter kamen Notärzte in 178 Fällen zum Einsatz. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde vier Mal angefordert, und es fanden 266 qualifizierte Krankentransporte statt. Währenddessen kämpfte die Feuerwehr gegen die Folgen starker Sturmböen, die am Sonntag das Stadtgebiet erfassten und zu zahlreichen Einsätzen führten. Insgesamt rückte die Feuerwehr zu 17 Brandeinsätzen und 25 weiteren Einsatzstellen aus, wobei umgestürzte Bäume und herabfallende Äste erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden verursachten.
Am Universitätsklinikum wurden drei Fahrzeuge unter einem umgestürzten Baum begraben, während ein anderer Baum eine Telefonleitung durchtrennte. Auch im Stadtteil Weißig mussten die Einsatzkräfte schnell handeln, um weitere Gefahren abzuwenden. Besonders die Sturmfront, die ab 8 Uhr über die Stadt zog, stellte die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Zudem fand vom 10. bis 12. Oktober die Fachmesse FLORIAN statt, wo die Feuerwehr Dresden und Leipzig ein begeisterndes Programm präsentierten. Über 28.000 Besucher informierten sich über brand- und katastrophenschutztechnische Entwicklungen, und 320 Interessierte nahmen am Einstellungstest für die Ausbildungsberufe des Brandmeisters und Notfallsanitäters teil, was einen Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Weitere Informationen sind hier nachzulesen.
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |