Die Poplegende Cyndi Lauper über Alter, Kunst und Sexismus: Ein mutiger Blick auf die Unterhaltungsindustrie
Einzigartigkeit statt Alter: Cyndi Laupers revolutionäre Botschaft
Die Legende der Popmusik, Cyndi Lauper (71), weigert sich, Fragen zu ihrem Alter zu beantworten. In einem exklusiven Interview mit der «Rheinischen Post» äußerte sich die Künstlerin kritisch zu der allgegenwärtigen Fixierung auf das Alter. Lauper betonte, dass Kunst im Vordergrund stehen sollte und nicht die Anzahl an Lebensjahren. Ihre Antwort auf die Frage nach ihrem Alter lautet humorvoll: «Bin ich ein Auto?»
Die Frage nach dem Alter empfindet Lauper als Ausdruck von Sexismus und kritisiert, dass die Kategorie des Alters oft genutzt wird, um Menschen in Schubladen zu stecken. Diese Haltung spiegelt sich auch in ihrem kultigen Hit «Girls Just Want to Have Fun» von 1983 wider, in dem sie bereits Sexismus thematisierte. Lauper betont, dass Frauen oft schnell abgestempelt werden, wenn sie einfach nur Spaß haben wollen, während Männer hierbei anders behandelt werden.
Auf ihrer «Girls Just Wanna Have Fun Farewell Tour» im Februar nächsten Jahres plant Lauper, mit zwei Konzerten in Düsseldorf und Berlin ihre Fans zu begeistern. Doch danach will die Künstlerin neue Wege gehen: Statt großen Arena-Touren plant sie, an einem aufregenden Broadway-Musical zu arbeiten. Mit dieser mutigen Entscheidung setzt Cyndi Lauper ein Zeichen für Individualität und künstlerische Freiheit in der Musikwelt.
– NAG