Faszination des Horrors: Vielfalt und Aktualität im Museum Georg Schäfer
Neue Ausstellung im Museum Georg Schäfer
Ein neuer, faszinierender Blick auf den Horror erwartet Besucher des Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ab dem 14. Juli 2024. Die Ausstellung „Tod und Teufel. Faszination des Horrors“ präsentiert eine vielfältige Darstellung des Grauens in Werken alter Meister bis hin zur modernen Mode, Musik, Film und zeitgenössischen Kunst.
Die Schau, bestehend aus rund 120 ausgestellten Werken, entstand in Kooperation zwischen dem Kunstpalast Düsseldorf und dem Museum in Schweinfurt. Von den fantastischen Dämonen des Mittelalters bis zu den ikonischen Figuren aus frühen Horrorfilmen des 20. Jahrhunderts spannt die Ausstellung einen Bogen durch die Kulturgeschichte des Horrors, die auch politische Aspekte berührt.
Die Kuratorin Westrey Page betont die nachhaltige Prägung der Ästhetik des Horrors durch die Goth- und Metal-Szene. Inspiriert von viktorianischer Trauerkleidung oder mittelalterlichen Dämonen, spiegeln diese Subkulturen eine Wertschätzung für die Kunst- und Kulturgeschichte wider.
Das Ziel der Ausstellungsmacher ist es, das traditionelle Verständnis von Horror zu hinterfragen und die Vielfalt, Allgegenwärtigkeit und potenzielle Tiefe dieses Genre aufzuzeigen. Dennoch wird darauf hingewiesen, dass die Ausstellung möglicherweise nicht für zartbesaitete Gemüter geeignet ist.
Die Ausstellung „Tod und Teufel. Faszination des Horrors“ ist bis zum 20. Oktober zu besichtigen und bietet einen einzigartigen Einblick in die kulturelle Bedeutung des Horrors in verschiedenen Epochen und Medien.
– NAG