Geldautomat in Düsseldorf gesprengt: Polizei sucht dringend Zeugen
Geldautomat in Düsseldorf gesprengt: Bürger verunsichert – Polizei verstärkt Präsenz
In der Nacht von Freitag auf Samstag erschütterte eine erneute Geldautomatensprengung die Bewohner von Düsseldorf. Unbekannte Täter haben das Gerät in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Angermund zur Explosion gebracht, bevor sie unerkannt flüchteten. Die Polizei fahndet intensiv nach den Verantwortlichen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe, da die Täter noch auf der Flucht sind.
Die Sprengung des Geldautomaten führte zwar zu erheblichem Sachschaden, jedoch kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Dennoch spüren die Anwohner von Düsseldorf die wachsende Besorgnis angesichts solcher gefährlichen Vorfälle in ihrer Nähe. Die Polizei hat daraufhin ihre Präsenz in der Region verstärkt, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und potenzielle weitere Vorfälle zu verhindern.
Die Ermittler haben bereits erste Hinweise auf die Flüchtigen erhalten, die Berichten zufolge nach der Tat in einem dunklen Kleinwagen Richtung B 8 geflohen sind. Ein Hubschrauber wurde eingesetzt, um die Fahndung nach den Verdächtigen zu unterstützen. Spezialisten der Kriminalpolizei sind vor Ort, um Spuren zu sichern und den Tathergang zu rekonstruieren.
Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei dem Tatort um ein Wohn- und Geschäftsgebäude handelt, mussten mehrere Bewohner evakuiert werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten sie jedoch wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Ermittler bitten Zeugen, die etwas Ungewöhnliches beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 0211-8700 beim Kriminalkommissariat 22 der Polizei Düsseldorf zu melden. Zudem besteht die Möglichkeit, Informationen, Fotos oder Videos über das Hinweisportal der Polizei hochzuladen.
Die Bevölkerung von Düsseldorf ist aufgerufen, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten sofort der Polizei zu melden, um gemeinsam für die Sicherheit der Gemeinschaft zu sorgen. Es ist wichtig, dass die Bürger zusammenarbeiten, um solche kriminellen Handlungen zu verhindern und für ein friedliches Zusammenleben in der Stadt zu sorgen.
– NAG