Klüh tritt der Digitalen Stadt Düsseldorf bei: Innovation und Transformation im Fokus

Die Bedeutung von Digitalisierung für Unternehmen in der Region Düsseldorf

Die digitale Transformation ist in der heutigen Zeit ein entscheidender Faktor für das Wachstum und die positive Entwicklung von Unternehmen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Klüh Service Management GmbH, ein Familienunternehmen aus Düsseldorf, das kürzlich der „Digitalen Stadt Düsseldorf“ beigetreten ist. Dieser Interessenverband dient als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationstechnik-Branche in der Wirtschaftsregion Düsseldorf.

Mehr als 250 Unternehmen haben sich bereits innerhalb dieses Netzwerks zusammengeschlossen, um Erfahrungen auszutauschen, sich über die neuesten Brancheninformationen zu informieren, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Durch die Mitgliedschaft in diesem Verband erhält Klüh die Möglichkeit, sein Unternehmensnetzwerk in Düsseldorf zu erweitern und aktiv an der digitalen Transformation teilzunehmen.

Frank Theobald, Sprecher der Holding-Geschäftsführung von Klüh Multiservices, betont die Bedeutung von Innovationen für das Unternehmen und die Wichtigkeit der digitalen Transformation. Bereits 2018 gründete Klüh das Center of Digital Excellence (CoDE) als Zentraleinheit, um die Entwicklung digitaler Innovationen voranzutreiben und erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Das Eco System for Smart Services von Klüh bildet die Grundlage für digitale Services und Lösungen. Diese Anwendungsplattform ermöglicht effiziente Prozesse, reibungslose Kommunikation und individualisierbare Leistungen in Echtzeit durch ein Customer Service Portal, Business Intelligence-Reporting, Internet of Things-Framework und maßgeschneiderte digitale Lösungen.

Die digitale Transformation bietet Unternehmen wie Klüh die Chance, sich am Markt zu behaupten, Synergien zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Durch die gezielte Vernetzung mit anderen Unternehmen und Institutionen in der Region können Innovationen schneller vorangetrieben und erfolgreich umgesetzt werden.

Unternehmen, die sich für weitere Informationen zur digitalen Transformation bei Klüh interessieren, haben die Möglichkeit, die entsprechenden Informationen auf der Website des Unternehmens unter www.klueh.de/verantwortung/digitalisierung-und-innovationen zu finden.

Die Klüh Service Management GmbH, gegründet im Jahr 1911, ist ein international tätiger Multiservice-Anbieter mit langjähriger Erfahrung in infrastrukturellen Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Einzeldienstleistungen und Multiservice-Konzepte in verschiedenen Kompetenzbereichen an und beschäftigt über 58.000 Mitarbeiter in sieben Ländern, mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Euro im Jahr 2023.

Die Mitgliedschaft von Klüh in der „Digitalen Stadt Düsseldorf“ unterstreicht die Relevanz von Digitalisierung und Innovationen für Unternehmen in der Region und zeigt, dass die Zusammenarbeit innerhalb eines Netzwerks entscheidend sein kann, um die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu bewältigen.

NAG