Rheinkirmes 2024: Ein Überblick über die Öffnungszeiten und Highlights in Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist nicht nur ein Kirmes, sondern auch ein fester Bestandteil des sommerlichen Vergnügens in Nordrhein-Westfalen. Besucher aus nah und fern strömen jedes Jahr zu diesem Event, um sich auf den Rheinwiesen in die Welt der Buden und Fahrgeschäfte zu stürzen. Doch die Rheinkirmes ist mehr als nur ein Vergnügungspark – sie hat eine lange Tradition und ist eng mit der Geschichte der Stadt Düsseldorf verbunden.

Ursprünglich als kleines Volksfest zur Ehre der Basilika und des Stadtpatrons bekannt, hat sich die Rheinkirmes im Laufe der Jahre zu einer der größten Volksfeste in NRW entwickelt. Mit einer Fläche von 165.000 Quadratkilometern und über 300 Schaustellern bietet die Kirmes den Besuchern ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten.

Die diesjährige Rheinkirmes findet vom 12. bis zum 21. Juli statt und lockt mit verschiedenen Öffnungszeiten je nach Wochentag. Von früh am Morgen bis spät in die Nacht können die Besucher das bunte Treiben auf der Kirmes genießen. Highlight der Veranstaltung ist das traditionelle Abschlussfeuerwerk am letzten Kirmesfreitag, das um 22:30 Uhr stattfindet und die Besucher mit einem spektakulären Lichterspektakel begeistert.

Die Anreise zur Rheinkirmes gestaltet sich einfach, da den Besuchern verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Es wird jedoch empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um das Verkehrsaufkommen in der Stadt zu entlasten. Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist nicht nur ein Ort des Vergnügens, sondern auch ein Stück Tradition und Geschichte, das jedes Jahr Millionen von Menschen zusammenbringt und für ein unvergessliches Erlebnis sorgt. – NAG