Schützen aus dem Hochsauerlandkreis begeistern beim Zapfenstreich!

Mehr als 1.000 Schützinnen und Schützen versammelten sich kürzlich zum beeindruckenden Zapfenstreich im Landtag Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf. Bei diesem feierlichen Anlass, der musikalisch vom Tambourcorps „Frohsinn“ und dem Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich begleitet wurde, begrüßte Landtagspräsident André Kuper prominente Gäste aus der gesamten Region. Unter den Anwesenden waren auch erfolgreiche Olympioniken wie Anna Janßen, Nele Wißmer und Sven Korte, die Deutschland in Paris vertreten haben.

Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Schützenverbänden organisiert und würdigte das Schützenwesen, das seit 2015 als Immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt ist. Die Grußworte von Emil Vogt, Bundesschützenmeister, und Charles-Louis Prinz von Merode, Präsident der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen, unterstrichen die Bedeutung dieser Tradition für die Kultur und den sozialen Zusammenhalt in Nordrhein-Westfalen. „Das Schützenbrauchtum ist ein zentraler Teil unserer Geschichte und Kultur“, betonte Matthias Kerkhoff. Weitere Informationen finden sich auf brilon-totallokal.de.