Die kuriose Wendung: Duisburgs unkonventionelle Bushaltestelle

Ungewöhnliche Bauweise: Duisburg setzt auf kreative Lösung für neue Bushaltestelle

In Duisburg steht am Bismarckplatz eine Bushaltestelle, die auf den ersten Blick merkwürdig erscheint. Statt mit der Vorderseite zur Straße zeigt das Bushäuschen seine Rückwand den wartenden Fahrgästen. Dieses unkonventionelle Design brachte der Haltestelle bereits den Titel als „Duisburgs skurrilste Bushaltestelle“ in der Zeitung „WAZ“ ein.

Das Problem: Platzmangel und Versorgungsleitungen

Die Duisburger Verkehrsbetriebe hatten vor einigen Jahren die Herausforderung, eine passende Stelle für die neue Bushaltestelle zu finden. Der Bürgersteig war schmal, und zahlreiche Versorgungsleitungen im Boden stellten eine weitere Hürde dar. Zudem wollten die Planer die Haltestelle nicht zu nah an den umliegenden Häusern positionieren, um eventuelle Schäden zu vermeiden.

Die Idee, das Bushäuschen einfach um 180 Grad zu drehen, erwies sich als geniale Lösung für das Platzproblem. So konnte die Rückwand des Häuschens in Richtung der Straße platziert werden, während das Dach nun von der Fahrspur wegblickt. Felix zur Nieden, Sprecher der Verkehrsbetriebe, betont, dass dies die einzige realisierbare Position für die Wetterschutzhütte war.

Vorteile für die Fahrgäste

Trotz der ungewöhnlichen Bauweise stellt das gedrehte Bushäuschen keine Behinderung für die Fahrgäste dar. Durch eine freie Sichtlinie zur Seite ist es den Passagieren möglich, ihren Bus rechtzeitig kommen zu sehen. Der Fokus lag darauf, den Reisenden einen angemessenen Wetterschutz zu bieten und gleichzeitig die Funktionalität der Haltestelle zu gewährleisten.

Es ist interessant zu erwähnen, dass Duisburg nicht die einzige Stadt mit einer so eigenen Bushaltestelle ist. Auch in Mülheim an der Ruhr, Erkelenz und Leverkusen-Opladen wurden bereits ähnliche Konzepte umgesetzt, um Platzprobleme zu lösen und den Fahrgästen einen Wetterschutz zu bieten.

Letztendlich zeigt die unkonventionelle Bauweise des Bushäuschens in Duisburg, wie kreative Lösungen zu herausfordernden Problemen führen können. Die Bedürfnisse der Fahrgäste wurden bedacht, und die Verantwortlichen haben es geschafft, eine einzigartige, aber effektive Lösung zu finden.

NAG